Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

zu: Hambach Lützerath RWE

Braunkohletagebau

Beiträge aus dem Archiv

Garzweiler, Hambach, Lützerath, RWE, Tagebau

Hambacher Wald / Sündenwäldchen / Bürgewald Steinheide / Manheim – Eine politische Landschaft

10. Januar 20256. Dezember 2024

NATUR Im Syndromkonzept, einer vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) entwickelten Methode für die Betrachtung von Problemen im Umwelt-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturbereich, …

Weiterlesen …

Kategorien Berichte & Reportagen, Kunst Kultur & Literatur, Protestkultur, zu: Hambach Lützerath RWE
Automatisch gespeicherter Entwurf

„Kohle gegen Kohle“ Kampagne mit Pressekonferenz gestartet

7. Dezember 20243. Mai 2024

1,5 Millionen Euro. Das ist der Betrag den die Aktivist*innen der neu gestarteten Kampagne „Kohle gegen Kohle“ sammeln wollen. Dafür wurde eine Fundraising Kampagne bei …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
10 Jahre Waldspaziergang Hambacher Forst.

10 Jahre Waldspaziergang Hambacher Forst.

28. April 2024

Vor 10 Jahren rief Michael Zobel zusammen mit Eva Töller, das erste Mal zu einem Waldspaziergang im Hambacher Forst auf.. Ermutigt von dem Zuspruch fanden …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Die Kohle muss im Boden bleiben - Lützi lebt!

Die Kohle muss im Boden bleiben – Lützi lebt! (Demonstration)

15. Dezember 202420. März 2023

Am 18. März 2023 hat eine Gruppe von rund 60 Initiativen, darunter auch die ehemalige Mahnwache Lützerath, unter dem Motto: „Lützi lebt – die Kohle …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, zu: Hambach Lützerath RWE
Der noch nicht letzte Dorfspaziergang an Garzweiler

Der noch nicht letzte Dorfspaziergang an Garzweiler

23. Januar 2023

Am Sonntag den 22.01.2023 fand der erste Dorfspaziergang an dem Braunkohletagebau Garzweiler nach der Räumung Lützeraths statt. Vom Startpunkt aus in dem geretteten Dorf Keyenberg …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Alt-Unterwestrich

Die gespaltenen Dörfer am Tagebau Garzweiler

5. Dezember 202419. Januar 2023

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Wohnort verschwindet innerhalb von 6 Jahren die Hälfte der Einwohner. Die Hälfte der Häuser in Ihrer Straße sind verlassen. …

Weiterlesen …

Kategorien Berichte & Reportagen, zu: Hambach Lützerath RWE
Kohle ErSetzen bei Lützerath Unräumbar

Kohle ErSetzen bei Lützerath Unräumbar

18. Januar 2023

Am 17.1.2023 übten mehrere aktivistische Gruppen unter dem Bündniss „Lützerath Unräumbar“ politische Aktionen des zivilen Ungehorsams aus, um gegen die Zerstörung des Dorfes Lützeraths zu …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Lützerath - Massenhafter ziviler Ungehorsam bei Großdemonstration

Lützerath – Massenhafter ziviler Ungehorsam bei Großdemonstration

15. Januar 2023

Am Sonntag den 14.1.2023 gingen 35.000 Menschen vor Lützerath auf die Straße um gegen die Räumung des Dorfes zu demonstrieren. https://r-mediabase.eu/luetzerath-gegen-die-raeumung-fuer-kohleausstieg-und-klimagerechtigkeit/ Am Punkt der Endkundgebung …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Besetzung der Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf

Besetzung der Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf

13. Januar 202312. Januar 2023

Am 12.1.2023 besetzte eine Gruppe aus 30 Personen die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf. Die Aktion geschah als Teil des politischen Bündnisses „Lützerath Unräumbar“. Dieses …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

17. Januar 20259. Januar 2023

Mehrere tausend Menschen folgten dem Aufruf von Michael Zobel und Gerd Schinkel und trafen sich am 08.01.2023 in Lützerath zu einem Dorfspaziergang. Im Jahr 2018 …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Automatisch gespeicherter Entwurf

Aktivisten der letzten Generation vor der RWE Zentrale in Essen

7. Dezember 202411. Dezember 2022
Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, zu: Hambach Lützerath RWE

Großdemonstration in Lützerath

17. Januar 20255. September 2022

Zum 1.9.2022 ging der Besitz des Landwirts Eckard Heukamp offiziell in den Besitz von RWE über. Zum Anlass dessen rief die Organisation „Alle Dörfer bleiben“ …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

„Rote Linie“ in Lützerath

17. Januar 202521. August 2022

Lützerath lebt. So nennt sich die Vereinigung die dem Ort seit zwei Jahren neues Leben einhaucht. Während im Dorf und Camp selbst möglichst herrschaftsfrei gelebt …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

RWE: Blauer Planet statt toter Planet

12. Mai 202229. April 2022

Protestkundgebung am 28.04.2022 vor der RWE-Zentrale, in Essen mit Reden, Musik und Straßentheater Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, ethecon, die Initiative RWE-Tribunal, RWE …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

Lützerath bleibt: Anti-Kohle Demo am Tagebau Garzweiler

7. Dezember 202424. April 2022

Am Rand des Tagebaus Garzweiler haben am 23.4.2022 mehrere tausend Menschen in der Ortschaft Lützerath gegen den Abbau von Braunkohle und für den Erhalt der …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

10 Jahre Besetzung des Hambacher Waldes

24. August 202419. April 2022

Es begann am 14. April 2014 mit einem Kulturfest im Hambacher Wald, an dem sich verschiedenste Personen und Organisationen beteiligten. Musikalisch gestaltete das Fest Klaus …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

10 Jahre Widerstand im Rheinischen Braunkohlerevier

7. Dezember 202411. April 2022

Vor 10 Jahren, am 14.04.2012, wurde der Hambacher Forst (HF) besetzt. Dies geschah im Rahmen des „Wald statt Kohle“ Festes. Im Laufe der Zeit entstand …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

Neues aus Lützerath – Ausgabe vom 18. Dezember 2021

19. September 202419. Dezember 2021

Das Dörfchen Lützerath knapp westlich des Braunkohletagebaues Garzweiler 2 ist weiterhin stark räumungsbedroht. RWE möchte dort Braunkohle abbaggern, Aktivist:innen sehen den Ort als Grenze zur …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum