Themenfotografie
Via Gramsci – Orgosolo 1979
Gallery Infos aus der WikipediA https://de.wikipedia.org/wiki/Orgosolo und https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Gramsci Das Poster liegt in einer druckfähigen Datei für 50 x 75 cm vor (~50 MB) – kann …
Vom Traum vom Fliegen zum Tod aus der Luft
Hans-Dieter Hey, 16.05.2022 Es will nicht so recht in das Format von R-medibase passen. Doch man muss den Bogen hinbekommen. Zudem ist es für unser …
RWE: Blauer Planet statt toter Planet
Protestkundgebung am 28.04.2022 vor der RWE-Zentrale, in Essen mit Reden, Musik und Straßentheater Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, ethecon, die Initiative RWE-Tribunal, RWE …
Lützerath bleibt: Anti-Kohle Demo am Tagebau Garzweiler
Am Rand des Tagebaus Garzweiler haben am 23.4.2022 mehrere tausend Menschen in der Ortschaft Lützerath gegen den Abbau von Braunkohle und für den Erhalt der …
Glücklich das Volk, das keine Helden braucht …..
Beitrag für das „Fotomuseum“ im Rahmen des Angebotes von r-mediabase Die Datei basiert auf einem Farbnegativ aus dem Jahre 1979, das mit 3072 x 2048 …
10 Jahre Besetzung des Hambacher Waldes
Es begann am 14. April 2014 mit einem Kulturfest im Hambacher Wald, an dem sich verschiedenste Personen und Organisationen beteiligten. Musikalisch gestaltete das Fest Klaus …
Gorleben will leben – Freie Republik Wendland 1980
„Gorleben will leben – Wir auch!“ Gorleben will leben – wir auch Gorleben will leben – wir auch Gorleben will leben – wir auch Eingangsbereich …
10 Jahre Widerstand im Rheinischen Braunkohlerevier
Vor 10 Jahren, am 14.04.2012, wurde der Hambacher Forst (HF) besetzt. Dies geschah im Rahmen des „Wald statt Kohle“ Festes. Im Laufe der Zeit entstand …
Die Schienen zur Rampe im KZ Auschwitz lieferte die Firma Hoesch
Der führende Dortmunder Industrielle Albert Vögler -Vereinigte Stahlwerke – hat sich schon Jahre vor 1933 und speziell am 27. Januar 1932 mit Hitler getroffen – …
Ein Rolling Stone am Kölner Dom
Steine haben Symbolkraft. Sei es als Gedenkstein im öffentlichen Raum oder als Redewendung im Sprachgebrauch: der Stein, der vom Herzen fällt. Der Stein des Anstoßes. …
Neues aus Lützerath – Ausgabe vom 18. Dezember 2021
Das Dörfchen Lützerath knapp westlich des Braunkohletagebaues Garzweiler 2 ist weiterhin stark räumungsbedroht. RWE möchte dort Braunkohle abbaggern, Aktivist:innen sehen den Ort als Grenze zur …
Gedenkstätte Steinwache Dortmund – Raum 7
Die Steinwache in Dortmund war während der Nazizeit ein berüchtigtes Gestapo-Gefängnis. In der Nachkriegszeit hatte dieses Gebäude verschiedene Nutzungsbestimmungen – der Gefängnistrakt wurde seit den …
Heimat – Ausstellung von R-mediabase
mit diesen Vorlagen wurde eine Roll-up-Ausstellung erstellt. Die Fotos entstammen alle der schon großen Fotosammlung unseres Portals. „Heimat“ hat eine andere Bedeutung als Deutschtümelei. Dies …
Rudi Denners 24. Streifzüge durch Dietzhausen
Es sind nun Rudi Denners 24. fotografischen Streifzüge durch die Dorfgeschichte seines Dietzhausen, südlich am Thüringer Wald gelegen, das erstmals im Jahr 810 urkundlich erwähnt …
Armut in Deutschland
Armut und Ausgrenzung im reichen Deutschland? Auch wenn manch einer der Entscheidungsträger/innen das nicht wahrhaben, bagatellisieren oder tabuisieren möchte – ja es gibt sie, und …