Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Wirtschaft & Umwelt

Lützerath bleibt: Anti-Kohle Demo am Tagebau Garzweiler

7. Dezember 202424. April 2022

Am Rand des Tagebaus Garzweiler haben am 23.4.2022 mehrere tausend Menschen in der Ortschaft Lützerath gegen den Abbau von Braunkohle und für den Erhalt der …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

10 Jahre Besetzung des Hambacher Waldes

24. August 202419. April 2022

Es begann am 14. April 2014 mit einem Kulturfest im Hambacher Wald, an dem sich verschiedenste Personen und Organisationen beteiligten. Musikalisch gestaltete das Fest Klaus …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

10 Jahre Widerstand im Rheinischen Braunkohlerevier

7. Dezember 202411. April 2022

Vor 10 Jahren, am 14.04.2012, wurde der Hambacher Forst (HF) besetzt. Dies geschah im Rahmen des „Wald statt Kohle“ Festes. Im Laufe der Zeit entstand …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

Erneute Besetzung der russischen Handelsvetretung

7. November 202226. März 2022

Am 26. März wurde die russische Handelsvertretung mit einer guten Kundgebung erneut besetzt. Auch ein weiteres, durch die Russische Föderation nicht genutztes und verwahrlostes Gebäude …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt

Dortmund: Klimastreik am 25. März

9. Januar 202526. März 2022

„People not profit“ war das Motto des globalen Klimastreiks am 26. März. In Dortmund zogen zwei Demos – zu Fuß und zu Fahrrad – durch …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt

Köln: ökologisch-soziale Verkehrswende gesucht!

9. Januar 202523. März 2022

Am Gemeinwohl orientierte und ökologisch nachhaltige Mobilitätskonzepte können einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Klimagerechtigkeit leisten und gleichzeitig das Grundbedürfnis der Menschen nach Bewegungsfreiheit flächendeckend …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt

Neues aus Lützerath – Ausgabe vom 18. Dezember 2021

19. September 202419. Dezember 2021

Das Dörfchen Lützerath knapp westlich des Braunkohletagebaues Garzweiler 2 ist weiterhin stark räumungsbedroht. RWE möchte dort Braunkohle abbaggern, Aktivist:innen sehen den Ort als Grenze zur …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Impfpatente Kundgebung und Performance vor der Antoniterkirche Köln für die Freigabe von Impfpatenten.

Impfstoffnationalismus verhindert Ende von Corona

7. Dezember 202412. Dezember 2021

Epidemien und ihre Varianten entstehen dort, wo nicht genügend geimpft wurde oder die medizinischen Voraussetzungen nicht vorhanden sind. Das wird besonders mit der neuen Omicron-Variante …

Weiterlesen …

Kategorien Europa & Globales, Wirtschaft & Umwelt

Berlin: Bündnis fordert „sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft“

7. Dezember 202425. Oktober 2021

Am 22. Oktober gingen in Berlin unter dem Aufruf „Klimakoalition jetzt!“ erneut tausende Demonstrierende eines breiten Bündnisses von 80 Organisationen für „eine sozial-ökologische Transformation der …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt

Weltweiter Klimastreik: Zigtausende auf Hamburger Demonstration „Klima wählen“

25. September 202419. Oktober 2021

Nach (optimistischen) Angaben von Fridays For Future nahmen gut 80.000 Menschen in Hamburg 2 Tage vor der Bundestagswahl an einer der bundesweiten Großdemonstrationen teil (siehe …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Mit Beethovens 5. Sinfonie: Alle Dörfer bleiben!

Mit Beethovens 5. Sinfonie: Alle Dörfer bleiben!

10. Januar 20251. Juni 2021

Beethovens 5. und 6. in Keyenberg. Ein Konzert gegen die Zerstörung alter Kultur und Dörfer durch RWE und die Landesregierung Am 01. Juni 2020, in …

Weiterlesen …

Kategorien Kunst Kultur & Literatur, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Barrikadenräumung im Hambi 17.02.2020

Polizei im Hambacher Wald

8. Februar 202317. Februar 2020

Am Montag, den 17.02.2020, hat die Polizei Aachen, wie sie schreibt, RWE MitarbeiterInnen vor möglichen Übergriffen aus der Störerszene im Wald geschützt. Zu dieser Schutz-Aktion …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Dorfspaziergang

Carola Rackete Botschafterin von Menschenrecht vor Bergrecht

7. Dezember 202410. November 2019

Pressekonferenz am Aussichtspunkt Nord des Tagebaus Garzweiler II, mit anschließendem Dorfspaziergang, mit Kapitänin Carola Rackete. Carola Rackete nun Botschafterin der Gemeinschaft „Menschenrecht vor Bergrecht“. (Keyenberg/Mönchengladbach, …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt
Abschlusskundgebung Globaler Klimastreik in Potsdam am 20.09.2019

Abschlusskundgebung Globaler Klimastreik in Potsdam am 20.09.2019

8. Februar 202323. September 2019

Globaler Klimastreik am 20.09.2019 zu dem am Freitag, laut Veranstalter, 6.000 Menschen auf die Straße gingen.

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum