Dortmund: Klimastreik am 25. März
„People not profit“ war das Motto des globalen Klimastreiks am 26. März. In Dortmund zogen zwei Demos – zu Fuß und zu Fahrrad – durch …
„People not profit“ war das Motto des globalen Klimastreiks am 26. März. In Dortmund zogen zwei Demos – zu Fuß und zu Fahrrad – durch …
Am Gemeinwohl orientierte und ökologisch nachhaltige Mobilitätskonzepte können einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Klimagerechtigkeit leisten und gleichzeitig das Grundbedürfnis der Menschen nach Bewegungsfreiheit flächendeckend …
Das Dörfchen Lützerath knapp westlich des Braunkohletagebaues Garzweiler 2 ist weiterhin stark räumungsbedroht. RWE möchte dort Braunkohle abbaggern, Aktivist:innen sehen den Ort als Grenze zur …
Epidemien und ihre Varianten entstehen dort, wo nicht genügend geimpft wurde oder die medizinischen Voraussetzungen nicht vorhanden sind. Das wird besonders mit der neuen Omicron-Variante …
Am 22. Oktober gingen in Berlin unter dem Aufruf „Klimakoalition jetzt!“ erneut tausende Demonstrierende eines breiten Bündnisses von 80 Organisationen für „eine sozial-ökologische Transformation der …
Nach (optimistischen) Angaben von Fridays For Future nahmen gut 80.000 Menschen in Hamburg 2 Tage vor der Bundestagswahl an einer der bundesweiten Großdemonstrationen teil (siehe …
Beethovens 5. und 6. in Keyenberg. Ein Konzert gegen die Zerstörung alter Kultur und Dörfer durch RWE und die Landesregierung Am 01. Juni 2020, in …
Am Montag, den 17.02.2020, hat die Polizei Aachen, wie sie schreibt, RWE MitarbeiterInnen vor möglichen Übergriffen aus der Störerszene im Wald geschützt. Zu dieser Schutz-Aktion …
Pressekonferenz am Aussichtspunkt Nord des Tagebaus Garzweiler II, mit anschließendem Dorfspaziergang, mit Kapitänin Carola Rackete. Carola Rackete nun Botschafterin der Gemeinschaft „Menschenrecht vor Bergrecht“. (Keyenberg/Mönchengladbach, …
Globaler Klimastreik am 20.09.2019 zu dem am Freitag, laut Veranstalter, 6.000 Menschen auf die Straße gingen.