Mahnwache in Köln am ersten Tag des Einmarsch Russlands in die Ukraine
Trotz Regen, Kälte und Weiberfassnacht in Köln, fand als erste Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine vor Kölns Wahrzeichen eine erste Mahnwache mit …
Trotz Regen, Kälte und Weiberfassnacht in Köln, fand als erste Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine vor Kölns Wahrzeichen eine erste Mahnwache mit …
Die zweite Fotogalerie von derselben Kundgebung in Düsseldorf. Eine persönliche Vorbemerkung: die mediale und politische Intensität der Empörung zu diesem Kriegseinsatz erinnert mich an die …
Bertha-von-Sutttner-Platz – der Ort war nicht zufällig gewählt. War Bertha von Suttner doch eine Kriegsgegnerin, die Anfang des letzten Jahrhunderts den Friedensnobelpreis bekam. „Die Waffen …
Rund 300 Menschen beteiligten sich an der kurzfristigen Kundgebung des Kieler Friedensforums. In mehreren Beiträgen wurde ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und der Anzug der …
09.11.1989. 11.09.2001. Und jetzt: 24.02.2022? Wieder ein Datum, von dem wir noch in 20 Jahren wissen, wo wir waren und was wir gemacht haben? Es …
Die Hamburger Die Linke veranstaltete heute nachmittag gegen 17:00 Uhr eine Kundgebung vor dem russischen Konsulat in Hamburg „Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch …
Am 26. September 2021 hatten die Berliner neben der Bundestagswahl zu zwei Entscheidungen abzustimmen: dem Berliner Senat und über den Volksentscheid Deutsche Wohnen enteignen. Die …
Ankündigungstext des Göttinger Friedensforums Wegen der Eskalation in der Ukraine-Krise und aus Anlass der Münchner Sicherheitskonferenz am kommenden Wochenende ruft das Göttinger Friedensforum auf zu …
Es wirkt, als könnten die westlichen Wertegemeinschaftspolitiker:innen es kaum erwarten, daß die russische Regierungspolitik endlich den Vorwand liefert, die Nato- Militäroptionen einsetzen zu können. Der …
Trotz nasskalten Aprilwetters trafen sich mehrere hundert Menschen auf dem Bert-Kaempfert-Platz am Hamburger Museum für Arbeit. Sie erinnerten an den zweiten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags …
Als 1962 die Sowjetunion auf Kuba an einer Raketenbasis baute, drohte der damalige US-Präsident Kennedy mit Krieg. So nah vor der Haustür mochte man keine …
Keine Nato-Osterweiterung, keine Waffen für die Ukraine, Frieden mit Russland – das sind die Forderungen des Dortmunder Friedensforums. Der Auftakt einer ganzen Reihe von Mahnwachen …
Eine kurzfristig organisierte Solidaritätskundgebung vor dem Integrationsamt in Wuppertal demonstrierte gegen die angeordnete Abschiebung eines jungen Mannes aus Gambia. Seit 7 Jahren lebt er „geduldet“ …
Trotz des erneuten Versuchs der AfD Schleswig-Holstein den Treffpunkt für die Beratungen über die Liste zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 geheim zu halten, protestierten …
Das Hamburger Forum veranstaltete eine Kundgebung gegen einen drohenden Krieg in der Ukraine. Ein kalter Krieg, der in einen heißen Krieg umschlagen kann. Die Nato, …
„Die Spur der Schuhe“ – so der Titel einer politischen Kunstaktion zum Tag der Befreiung von Ausschwitz. Eingeladen dazu hatte das Bündnis Dortmund gegen Rechts. …
Hamburg, 22. Januar Der weltweite Atomwaffenverbotsvertrag ist genau ein Jahr in Kraft. Dazu finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. AUs einer Erklärung von Greenpeace: …
Nach Polizeiangaben knapp 3000 Teilnehmer*Innen bei der Demonstrations des Hamburger Bündnisses gegen Rechts (hier die Homepage des Hamburger Bündnisses gegen Rechts, hier der Aufruf zurDemo …