Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Wirtschaft & Umwelt

Lützerath: Zerstörung und Widerstand

10. Januar 2023

Zwischen der gelebten Utopie einer neuen Gesellschaft und der Zerstörungswut eines Konzerns liegen nur 24 Stunden. RWE schafft Tatsachen. Die Brache wurde bereits fast vollständig …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

17. Januar 20259. Januar 2023

Mehrere tausend Menschen folgten dem Aufruf von Michael Zobel und Gerd Schinkel und trafen sich am 08.01.2023 in Lützerath zu einem Dorfspaziergang. Im Jahr 2018 …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Lützerath

Lützerath: die Ruhe vor dem Sturm

7. Dezember 20247. Januar 2023

Die Aktivisti im besetzten Lützerath bereiten sich geschäftig auf die nahende Konfrontation mit der Staatsgewalt vor. Gräben werden ausgehoben, die verbliebenen Straßen mit Eisenträgern, Pflastersteinen …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Automatisch gespeicherter Entwurf

Tag X in Lützerath hat begonnen.

7. Dezember 20243. Januar 2023

Die Gemeinschaft die den Ort Lützerath vor dem Zugriff RWEs verteidigt hat heute den Tag X ausgerufen. Der Tag X steht für den Beginn der …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Scientists Rebellion protestieren vor dem Wirtschaftsministerium in NRW

Scientists Rebellion protestieren vor dem Wirtschaftsministerium in NRW

7. Dezember 202422. Dezember 2022

Wissenschaftler*innen und Studierende blockieren Eingang des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Düsseldorf Düsseldorf, 21.12.2022. Seit Mittwochmittag 13:10 Uhr blockieren 14 Wissenschaftler*innen und …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Lützerath schützen - 1,5 Grad-Grenze einhalten!

Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!

7. Dezember 202414. November 2022

In Lützerath protestierten am 12.11.2022 2.200 Menschen gegen die Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler II und für die Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens demonstriert. Die Teilnehmenden stellten …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt

Start der Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Kiel

7. Dezember 202429. Oktober 2022

Mit dem Ende der Friedenspflicht um 0 Uhr starteten in Kiel Bei GKN Driveline die Warnstreiks der IG Metall für die Forderung nach 8% mehr …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Dortmund: Klimastreik der „Fridays for future“

9. Januar 202524. September 2022

„People not profit“ – das war eine der Losungen, unter der „Fridays for future“ beim weltweiten Klimastreiktag am 23. September in Dortmund auf die Straße …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt

Köln: Protest gegen CETA-Gesetz

7. Dezember 202421. September 2022

Im Herbst diesen Jahres will die Ampelkoalition das CETA-Zustimmungsgesetz verabschieden. Dagegen richtet sich seit längerem Protest. So wieder am 21. September in Köln. Der Vorwurf …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Verkehrsplanung auf deutsch – noch immer mit Vorrang für das Auto?

7. Dezember 202416. September 2022

„A4plus“ nennt sich ein Verkehrsprojekt der bundeseigenen Autobahn GmbH, das ökologischen und sozialen Sprengstoff birgt und im davon betroffenen Kölner Süden für Unmut sorgt – …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Trockengefallene Steinbachtalsperre, 0972022

Die Steinbach-Talsperre – noch immer trocken

7. Dezember 20247. September 2022

5 Tage im Juli 2021 zitterte die Republik nach der dramatischen Flutnacht mit den Anrainern der Steinbachtalsperre bei Euskirchen: nach dem Überschwappen der Wassermassen war …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, Zeitgeschichte

Großdemonstration in Lützerath

17. Januar 20255. September 2022

Zum 1.9.2022 ging der Besitz des Landwirts Eckard Heukamp offiziell in den Besitz von RWE über. Zum Anlass dessen rief die Organisation „Alle Dörfer bleiben“ …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

„Rote Linie“ in Lützerath

17. Januar 202521. August 2022

Lützerath lebt. So nennt sich die Vereinigung die dem Ort seit zwei Jahren neues Leben einhaucht. Während im Dorf und Camp selbst möglichst herrschaftsfrei gelebt …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

Hausbesetzung kann auch Spaß machen: Druck auf die „Sesselfurzer“ in Köln

7. Dezember 202420. August 2022

Zu einer Mahnwache vor den nach wie vor ungenutzen Wohnungen der ehemaligen russischen Handelsmission kam es am Freitag dem 20. August mit hochkarätiger Unterstützung. Bereits …

Weiterlesen …

Kategorien Armut in Deutschland, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Phyllis Omido empfängt den Ethecon „Blue Planet Award 2020“

7. Dezember 202414. Juni 2022

Am 4. Juni 2022 fand die nachträgliche Preisübergabe des „Blue Planet Award“ der Stiftung Ethecon in Düsseldorf statt. Ausgezeichnet wurde Phyllis Omido. Die Umweltaktivistin und …

Weiterlesen …

Kategorien Europa & Globales, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt

Für 9 € einen Monat Bahnfahrt – eine gute Idee?

30. Mai 202230. Mai 2022

Ein Erfahrungsbericht – mit dem Versuch eines Ausblicks und Überlegungen zu Hintergründen Es ist Montagmorgen, ich sitze im Zug von Neubrandenburg nach Lübeck. Am Vortag …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt

„Diktatur kann so ALDI sein“ – Schwarzer Freitag bei ALDI Süd

18. Mai 202217. Mai 2022

ALDI-Süd war jahrzehntelang ohne Betriebsrat – und hat diesen Zustand nach US-amerikanischen Vorbildern wie Walmart und McDonalds unter viel Aufwand lange mit hausinternen Repressalien und …

Weiterlesen …

Kategorien Mensch & Arbeit, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

RWE: Blauer Planet statt toter Planet

12. Mai 202229. April 2022

Protestkundgebung am 28.04.2022 vor der RWE-Zentrale, in Essen mit Reden, Musik und Straßentheater Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, ethecon, die Initiative RWE-Tribunal, RWE …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum