Lesung zum aktuellen Buch von Ulrich Heyden
Am 25. Januar 2023 fand eine Veranstaltung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. im Münzenbergsaal des FMP 1 in Berlin statt. Der Präsident des OKV, …
Am 25. Januar 2023 fand eine Veranstaltung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. im Münzenbergsaal des FMP 1 in Berlin statt. Der Präsident des OKV, …
Kriegsrat auf der Air Base Ramstein? Nein danke! So ist der Aufruf zu einer Mahnwache vor der US-amerikanischen Botschaft in Berlin überschrieben. Der Aufruf dazu …
Diese Demo in Berlin für eine Agrarwende im Januar hat schon Tradition. 10 000 Teilnehmer:innen waren in diesem Jahr deswegen in Berlin versammelt. Alle infos …
siehe auch: https://r-mediabase.eu/gedenken-an-rosa-luxemburg-und-karl-liebknecht/ Fotos: Rudi Denner
An der Weltfriedensglocke in Berlin fand am 31. Dezember 2022 um 12.00 Uhr eine Friedensveranstaltung statt. Als Hauptrednerin sprach dort die 90-jährige Ilsegret Fink, die …
Nur der Frieden kann gewonnen werden Dies ist der Titel ihres neuesten Buches, das Daniela Dahn bei einer Buchlesung im nd-Literatursalon am 7.12.2022 vorstellte. Irmtraud …
„Der Vergänglichkeit und dem Vergessen entreißen will seit Jahren Rudolf Denner *) die Dietzhäuser Dorfgeschichte mit seinen »Historisch-fotografische Streifzügen“. Die Streifzüge werden seit 1998 in …
Alljährlich wird zum 3. Oktober vom Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden e.V. (OKV) eine Veranstaltung durchgeführt, die in diesem Jahr unter dem Motto stand: Arbeit, Brot …
Diese Fotoserie zeigt die Kundgebung der Friedenskoordination -Friko- mit anschließender Demo in Berlin. Der Aufruf zur Kundgebung am Neptunbrunnen ist hier In die Demo mischten …
Fridays for future hatte am 23.September zum Klimastreik in mehreren Städten aufgerufen. In Berlin folgten diesem Aufruf ca. 10 000 Menschen. Luisa Neubauer war eine …
Dazu habe ich vier Foto-Galerien zusammengestellt, bei denen öffentlich Stellung bezogen wird zur aktuellen Antikriegs- und Friedensthematik. Der Beitrag ist hier als pdf abrufbar: Zunächst …
Es ist eine lange Tradition auch in Suhl, am zweiten Wochenende im September der Opfer des Faschismus zu gedenken. Am Denkmal im Stadtgarten in Suhl …
Drei öffentliche Veranstaltungen im Jahr gehören zum Jahresprogramm des Freundeskreises Ernst Thälmann e.V. – zur Erinnerung an die letzte schon illegale Tagung des Zentralkomitees der …
Im Volkspark Friedrichshain steht die Weltfriedensglocke. Dort veranstaltet die Friedensglockengesellschaft Berlin jedes Jahr am 6. August zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki …
Das Gebäude sollte weg und ist auch weg. Das war der politische Wille, beschlossen im Deutschen Bundestag 2003. Eine architektonische Kopie des Stadtschlosses, damals Residenz …
Als Zeitzeuge dabei Meine Erinnerungen an die Buchenwald – KZ-Gedenkstätte Buchenwald. Ich war 19, hatte meine Facharbeiterprüfung als Feinmechaniker im VEB Feinmeß Suhl bestanden und …
Fotos der Veranstaltungen am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park und am Sowjetischen Ehrenmal Tiergarten Fotos: Rudi Denner