Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]
Zwangsarbeit Rüstungsindustrie Schönholzer Heide # Informationstafel.

Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie Schönholzer Heide

7. Februar 202411. November 2015

„Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs, ab 1940, diente der Luna-Park als „Luna-Lager“ für ausländische Zwangsarbeiter. Das Lager entstand auf Initiative der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Burgholz, Massaker an Zwangsarbeitern Massaker in Burgholz. # Mahn- und Gedenktafel.

Zwangsarbeit Burgholz-Massaker

10. November 202311. November 2015

Helena Matrosova ist der einzige überlieferte Name der 30 Zwangarbeiter-innen (24 Männer – 6 Frauen), die ende Februar/anfang März 1945 (es gibt kein genaues überliefertes Datum) …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Fa. Topf & Söhne, die Öfen von Auschwitz Firma Topf & Söhne, Erfurt Krematorium Erfurt Faschismus Naziverbrechen

Massenvernichtung Fa. Topf & Söhne, die Öfen von Auschwitz

7. Februar 202411. November 2015

„Die Firma Topf und Söhne war für den Bau von Verbrennungsöfen in verschiedenen Konzentrationslagern verantwortlich, darunter Buchenwald, Groß-Rosen, Auschwitz Stammlager, Dachau, Gusen und Mauthausen. Die …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Zug der Erinnerung Deportation Deutschen Reichsbahn

Massenvernichtung Zug der Erinnerung

7. Februar 202411. November 2015

Hier der Aufruf des „Zug der Erinnerung e.V.“ vom Mai 2015! R-mediabase hatte über den Zug der Erinnerung bereits hier und hier Fotogalerien veröffentlicht.

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Zwangsarbeit Rüstungsindustrie Oberndorf # Mahn- und Gedenktafel.

Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie Oberndorf

7. Februar 202411. November 2015

„Oberndorf am Neckar beherbergte mit den Mauserwerken einen im Zweiten Weltkrieg sehr wichtigen Rüstungsbetrieb mit bis zu 11.000 Beschäftigten. Der Anteil der Zwangsarbeiter unter ihnen …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Tatort Villa Hügel Familie Krupp

Tatort Die Krupp’sche Villa Hügel

7. Februar 20247. November 2015

Ein Betriebsrat meinte 1955, dass „die Krupps leider Gottes in aller Welt, bis zum letzten Buschklepper, als die Kanonenkönige berüchtigt waren“. Das begann bereits im …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Tatort Schröder-Villa Kurt von Schröder, Privatbankier

Tatort Schröder-Villa, Privatbankier Kurt von Schröder

7. Februar 20247. November 2015

Schröder-Villa, Köln, Stadtwaldgürtel 35: Am 4.1.1933 trafen sich hier Adolf Hitler, Franz von Papem, Kurt von Schröder, Heinrich Himmler, Rudolf Heß und Wilhelm Keppler, um …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Tatort Industrieclub e.V. VVN-BdA-Aktivisten Falk Mikosch und Jürgen Schuh

Tatort Industrieclub e.V.

7. Februar 202427. April 2015

Düsseldorf, Elberfelder Straße 6: Auf Initiative des schon lange vor 1933 der Nazipartei beigetretenen Groß-Industriellen Fritz Thyssen wurde Hitler am 26.1.1932 in den Industrieclub in …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Tatort Villa Hügel Familie Krupp

Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945

7. Februar 202427. April 2015

R-mediabase dokumentiert in einem Dauerprojekt mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Verbrechen der deutschen Wirtschaft in der Zeit von 1933 bis …

Weiterlesen …

Kategorien Verbrechen der deutschen Wirtschaft 1933-1945
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite33 Seite34
Videoüberwachung
28. April 2025
Videoüberwachung
Hinweistafel
Göttingen
2025-04-27
Halbtotale
Überwachumng Technische Illustration

Kategorien Illustrationsfotografie
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum