08.04.2025 Every Day is Roma/Sinti-Day!
Der Roma/Sinti-Day am 8. April erinnert nicht nur an den ersten Welt-Roma-Kongress, der 1971 in der Nähe von London stattfand, sondern an die auch Jahrzehnte …
Der Roma/Sinti-Day am 8. April erinnert nicht nur an den ersten Welt-Roma-Kongress, der 1971 in der Nähe von London stattfand, sondern an die auch Jahrzehnte …
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „SORGENDE STADT“ UND EINWEIHUNG DES nGbK-PAVILLONS „KLASSENZIMMER DER ZUKUNFT“ Das Klassenzimmer direkt vor der ASH Berlin, auf dem Alice-Salomon-Platz, in Helle Mitte, dem gefühlten …
„Suche nach G´tt in Auschwitz und Birkenau“ Lutz Müller-Bohlen Fotoausstellung Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße 79–80 10623 Berlin Fotografien: Lutz Müller-Bohlen, genannt Gramm Projektmanager: André Kemnitz-Voigt …
Es ist gerade in diesen Tagen wieder unfassbar, was Menschen mit Menschen tun! Der heutige Otto-Rosenberg-Platz im Ortsteil Berlin-Marzahn, Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, war zwischen 1936 und …
An diesem Wochenende finden unterschiedliche Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz statt. Unter anderem in Berlin-Mahlsdorf (Marzahn-Hellersdorf), wurde an den Stolpersteinen in der …
NATUR Im Syndromkonzept, einer vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) entwickelten Methode für die Betrachtung von Problemen im Umwelt-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturbereich, …
Im Bäckerei Handwerk wird wenig Geld bezahlt, die Bedingungen für kleine Bäckereien am Markt sind hart. Das ist in einer Genossenschaftsbäckerei, wie in diesem Fall, …
Stellen Sie sich vor, in Ihrem Wohnort verschwindet innerhalb von 6 Jahren die Hälfte der Einwohner. Die Hälfte der Häuser in Ihrer Straße sind verlassen. …
Steine haben Symbolkraft. Sei es als Gedenkstein im öffentlichen Raum oder als Redewendung im Sprachgebrauch: der Stein, der vom Herzen fällt. Der Stein des Anstoßes. …