Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

RWE

Lützerath: 3. Tag der Räumung

Lützerath: 3. Tag der Räumung

14. Januar 2023

Das letzte Haus ist noch besetzt und wird im Laufe des Tages geräumt. Parallel dazu beginnt die Räumung der Baumhäuser, in denen sich etliche Aktivistinnen …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Demo von "Lützerath unräumbar"

Lützerath: Demo von „Lützerath unräumbar“

12. Januar 2023

Am 12. Januar 2023 haben Prominete bei einer Demonstration von „Lützerath unräumbar“ mit Ihrer Anwesenheit ein Statement gesetzt und sich somit klar gegen die Räumung …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Promiaktion „Lützerath unräumbar“

Lützerath: Promiaktion „Lützerath unräumbar“

7. Dezember 202412. Januar 2023

Ausgehend von einer angemeldeten Demonstration, die von Keyenberg ausging, brachten Promis mit einer Aktion des zivilen Ungehorsams ihre Haltung gegen die Zerstörung des Dorfes Lützerath …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Räumung Tag 1

Lützerath: Räumung Tag 1

12. Januar 202312. Januar 2023

Am 11.01.2023 wurde mit der Räumung von Lützerath begonnen.Es sollte kein zweites Hambi werden, so lauten die Worte der Verantwortlichen.Trotzdem gab es auf Seiten der …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Räumung der Eibenkapelle am 11.01.2023

Lützerath: Räumung der Eibenkapelle am 11.01.2023

7. Dezember 202411. Januar 2023

Die Eibenkapelle ist für die Aktiven von Kirche(n) in Dorf lassen ein Ort der Stille, der Mitte, der Verbindung zu Gott. Hier haben sie über …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur
Lützerath: Mit Spitzhacke und Schaufel gegen RWE

Lützerath: Mit Spitzhacke und Schaufel gegen RWE

10. Januar 2023

Am 08.01.2023 fand der voraussichtlich letzte Dorfspaziergang in Lützerath statt. Erwartet hat die Polizei maximal 100 Menschen. Gekommen sind ca. 5000. Gemeinsam haben diese Menschen …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt

Lützerath: Zerstörung und Widerstand

10. Januar 2023

Zwischen der gelebten Utopie einer neuen Gesellschaft und der Zerstörungswut eines Konzerns liegen nur 24 Stunden. RWE schafft Tatsachen. Die Brache wurde bereits fast vollständig …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Automatisch gespeicherter Entwurf

Tag X in Lützerath hat begonnen.

7. Dezember 20243. Januar 2023

Die Gemeinschaft die den Ort Lützerath vor dem Zugriff RWEs verteidigt hat heute den Tag X ausgerufen. Der Tag X steht für den Beginn der …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Lützerath schützen - 1,5 Grad-Grenze einhalten!

Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!

7. Dezember 202414. November 2022

In Lützerath protestierten am 12.11.2022 2.200 Menschen gegen die Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler II und für die Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens demonstriert. Die Teilnehmenden stellten …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt

Was wird in und mit Lützerath passieren?

7. Dezember 202413. Oktober 2022

Die Landesregierung NRW hat nach Verhandlungen mit dem Energiekonzern RWE beschlossen den Ort Lützerath am Rande des Tagebaus Garzweiler II zu opfern und die darunter …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft

Großdemonstration in Lützerath

17. Januar 20255. September 2022

Zum 1.9.2022 ging der Besitz des Landwirts Eckard Heukamp offiziell in den Besitz von RWE über. Zum Anlass dessen rief die Organisation „Alle Dörfer bleiben“ …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE

Vergesellschaftung des Energiesektors

29. August 202228. August 2022

1500 Menschen demonstrierten in Köln für die Vergesellschaftung des Energiesektors und für soziale Lösungen auf die steigenden Energiepreise. Sie zogen am Samstagmittag durch die Kölner …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft

RWE: Blauer Planet statt toter Planet

12. Mai 202229. April 2022

Protestkundgebung am 28.04.2022 vor der RWE-Zentrale, in Essen mit Reden, Musik und Straßentheater Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, ethecon, die Initiative RWE-Tribunal, RWE …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Barrikadenräumung im Hambi 17.02.2020

Polizei im Hambacher Wald

8. Februar 202317. Februar 2020

Am Montag, den 17.02.2020, hat die Polizei Aachen, wie sie schreibt, RWE MitarbeiterInnen vor möglichen Übergriffen aus der Störerszene im Wald geschützt. Zu dieser Schutz-Aktion …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum