„Die Frontlinie“
Am 19. September fand im Kölner Lew-Kopelew-Forum eine Lesung zum ukrainisch-russischen Verhältnis statt, das über Jahrhunderte äußerst spannungsgeladen ist. Grundlage war Serhii Plokhys Buch „Die …
Am 19. September fand im Kölner Lew-Kopelew-Forum eine Lesung zum ukrainisch-russischen Verhältnis statt, das über Jahrhunderte äußerst spannungsgeladen ist. Grundlage war Serhii Plokhys Buch „Die …
Die Abgrenzung nach rechts war dadurch sichergestellt, dass die örtlichen Querdenker etc. zur gleichen Zeit zum wiederholgen Mal eine eigene Montagsdemonstration durchführten, die den Marktplatz …
Der Preisträger des Giesberts-Lewin-Preises 2022 ist der EL-DE-Haus-Verein und damit eine wichtigsten Institutionen gegen Antisemitismus und Rassismus in Köln. Die Verleihung fand am 15. September …
„A4plus“ nennt sich ein Verkehrsprojekt der bundeseigenen Autobahn GmbH, das ökologischen und sozialen Sprengstoff birgt und im davon betroffenen Kölner Süden für Unmut sorgt – …
Es ist eine lange Tradition auch in Suhl, am zweiten Wochenende im September der Opfer des Faschismus zu gedenken. Am Denkmal im Stadtgarten in Suhl …
5 Tage im Juli 2021 zitterte die Republik nach der dramatischen Flutnacht mit den Anrainern der Steinbachtalsperre bei Euskirchen: nach dem Überschwappen der Wassermassen war …
Gedenkveranstaltungen in Stukenbrock und in Esterwegen Seit 1967 veranstaltet die Initiative „Blumen für Stukenbrock“ alljährlich zum Antikriegstag eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Stukenbrock Senne. 65 …
Zum 1.9.2022 ging der Besitz des Landwirts Eckard Heukamp offiziell in den Besitz von RWE über. Zum Anlass dessen rief die Organisation „Alle Dörfer bleiben“ …
Rund um die Volksbühne und dem Karl-Liebknecht-Haus findet fand das Volksfest der DKP vom 27. und 28. August statt. Erste Impressionen vom UZ-Pressefest 2022 am …
Zum traditionellen Antikriegstag am 1. September hatten in Dortmund der DGB-Stadtverband gemeinsam mit weiteren Organisationen eingeladen. „Nun ist der Krieg zurück in Europa,“ so die …
1500 Menschen demonstrierten in Köln für die Vergesellschaftung des Energiesektors und für soziale Lösungen auf die steigenden Energiepreise. Sie zogen am Samstagmittag durch die Kölner …
Eine Pressekonferenz der VVN-BdA Hamburg und der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm zur Eröffnung einer Debatte um Gedenkstätten in Hamburg. Die VVN-BdA hat eine 27-seitige …
Wir erinnern zwei junge Menschen, die vor 42 Jahren ihr Leben riskierten in der Hoffnung auf ein sicheres Leben. Gemeinsam mit anderen geflüchteten Rom*nija sowie …
Vom 17. – 21. August 2022 fand in Mönchengladbach (D) die Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen (esu22.eu) statt. Ca. 600 Menschen aus 14 europäischen und 2 außereuropäischen …
Lützerath lebt. So nennt sich die Vereinigung die dem Ort seit zwei Jahren neues Leben einhaucht. Während im Dorf und Camp selbst möglichst herrschaftsfrei gelebt …
Drei öffentliche Veranstaltungen im Jahr gehören zum Jahresprogramm des Freundeskreises Ernst Thälmann e.V. – zur Erinnerung an die letzte schon illegale Tagung des Zentralkomitees der …