Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]
Besetzung der Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf

Besetzung der Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf

13. Januar 202312. Januar 2023

Am 12.1.2023 besetzte eine Gruppe aus 30 Personen die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf. Die Aktion geschah als Teil des politischen Bündnisses „Lützerath Unräumbar“. Dieses …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Lützerath: Demo von "Lützerath unräumbar"

Lützerath: Demo von „Lützerath unräumbar“

12. Januar 2023

Am 12. Januar 2023 haben Prominete bei einer Demonstration von „Lützerath unräumbar“ mit Ihrer Anwesenheit ein Statement gesetzt und sich somit klar gegen die Räumung …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Promiaktion „Lützerath unräumbar“

Lützerath: Promiaktion „Lützerath unräumbar“

7. Dezember 202412. Januar 2023

Ausgehend von einer angemeldeten Demonstration, die von Keyenberg ausging, brachten Promis mit einer Aktion des zivilen Ungehorsams ihre Haltung gegen die Zerstörung des Dorfes Lützerath …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Räumung Tag 1

Lützerath: Räumung Tag 1

12. Januar 202312. Januar 2023

Am 11.01.2023 wurde mit der Räumung von Lützerath begonnen.Es sollte kein zweites Hambi werden, so lauten die Worte der Verantwortlichen.Trotzdem gab es auf Seiten der …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: Räumung der Eibenkapelle am 11.01.2023

Lützerath: Räumung der Eibenkapelle am 11.01.2023

7. Dezember 202411. Januar 2023

Die Eibenkapelle ist für die Aktiven von Kirche(n) in Dorf lassen ein Ort der Stille, der Mitte, der Verbindung zu Gott. Hier haben sie über …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur
Lützerath: Mit Spitzhacke und Schaufel gegen RWE

Lützerath: Mit Spitzhacke und Schaufel gegen RWE

10. Januar 2023

Am 08.01.2023 fand der voraussichtlich letzte Dorfspaziergang in Lützerath statt. Erwartet hat die Polizei maximal 100 Menschen. Gekommen sind ca. 5000. Gemeinsam haben diese Menschen …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt

Lützerath: Zerstörung und Widerstand

10. Januar 2023

Zwischen der gelebten Utopie einer neuen Gesellschaft und der Zerstörungswut eines Konzerns liegen nur 24 Stunden. RWE schafft Tatsachen. Die Brache wurde bereits fast vollständig …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

Lützerath: das Hoffen auf ein Wunder

17. Januar 20259. Januar 2023

Mehrere tausend Menschen folgten dem Aufruf von Michael Zobel und Gerd Schinkel und trafen sich am 08.01.2023 in Lützerath zu einem Dorfspaziergang. Im Jahr 2018 …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt, zu: Hambach Lützerath RWE
Lützerath

Lützerath: die Ruhe vor dem Sturm

7. Dezember 20247. Januar 2023

Die Aktivisti im besetzten Lützerath bereiten sich geschäftig auf die nahende Konfrontation mit der Staatsgewalt vor. Gräben werden ausgehoben, die verbliebenen Straßen mit Eisenträgern, Pflastersteinen …

Weiterlesen …

Kategorien Wirtschaft & Umwelt
friedensdemo in bonn 1983

1983: mehr als eine Million für den Frieden auf der Straße

5. Januar 2023

Nach den Demonstrationen der Jahre 1981 und 1982 erreichte die Bewegung gegen den „NATO-Doppelbeschluss“ am 22. Oktober 1983 einen weiteren Höhepunkt. Auf der Hofgartenwiese in …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Zeitgeschichte
friedensdemo 1981 in bonn

Friedensdemo 1981 – 300.000 in Bonn

5. Januar 2023

Es war der 10. Oktober 1981: die Bundesrepublik erlebte die erste große Demonstration gegen die Aufrüstung mit neuen Atomraketen, den insgesamt geplanten 572 Pershing 2 …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Zeitgeschichte
Automatisch gespeicherter Entwurf

Tag X in Lützerath hat begonnen.

7. Dezember 20243. Januar 2023

Die Gemeinschaft die den Ort Lützerath vor dem Zugriff RWEs verteidigt hat heute den Tag X ausgerufen. Der Tag X steht für den Beginn der …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Gemein sam für Frieden

Am 31.12.2022 – Gemeinsam für Frieden

7. Dezember 20243. Januar 2023

An der Weltfriedensglocke in Berlin fand am 31. Dezember 2022 um 12.00 Uhr eine Friedensveranstaltung statt. Als Hauptrednerin sprach dort die 90-jährige Ilsegret Fink, die …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung
Lesung: Im Krieg verlieren auch die Sieger

Daniela Dahn: Im Krieg verlieren auch die Sieger

7. Dezember 202429. Dezember 2022

Nur der Frieden kann gewonnen werden Dies ist der Titel ihres neuesten Buches, das Daniela Dahn bei einer Buchlesung im nd-Literatursalon am 7.12.2022 vorstellte. Irmtraud …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung
[#Beginning of Shooting Data Section] Nikon D70 Brennweite: 52mm Optimierung: Normal Farbmodus: Modus Ia (sRGB) Rauschunterdrückung: Aus 2005/10/16 19:14:46.9 Belichtungskorrektur: Programmautomatik Weißabgleich: Automatik Tonwertkorr.: Standard Springen JPEG (8 Bit) Normal Belichtungsmessung: Mehrfeld AF Modus: AF-S Farbsättigung: 0° Bildgröße: Groß (2000x3008) 1/60 Sekunden - F/7.1 Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang Farbsättigung: Normal Belichtungskorrektur: 0 LW Autom. Blitz Modus: i-TTL Scharfzeichnung: Automatisch Objektiv: 28-105mm F/2.8-4 D Empfindlichkeit: ISO 1600 Bildkommentar: [#End of Shooting Data Section]

Unser Mitglied Karin Richert ist gestorben

9. Januar 202525. Dezember 2022

Karin Richert – unser Mitglied seit der Vereinsgründung- ist tot. Sie wurde 72 Jahre alt. Karin war als Fotokünstlerin bundesweit bekannt. Mit ihren Fotoausstellungen regte …

Weiterlesen …

Kategorien Erinnerungskultur
Scientists Rebellion protestieren vor dem Wirtschaftsministerium in NRW

Scientists Rebellion protestieren vor dem Wirtschaftsministerium in NRW

7. Dezember 202422. Dezember 2022

Wissenschaftler*innen und Studierende blockieren Eingang des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Düsseldorf Düsseldorf, 21.12.2022. Seit Mittwochmittag 13:10 Uhr blockieren 14 Wissenschaftler*innen und …

Weiterlesen …

Kategorien Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Demo für niedrigere Preise und höhere Löhne

Dortmund: Demo für höhere Löhne und niedrigere Preise

17. Januar 202517. Dezember 2022

„Genug ist genug“ war am Vorabend des vierten Advent 2022  das Motto einer Demonstration in Dortmund. Gefordert haben die Demonstrierenden niedrigere Preise und Energiekosten sowie …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft
Automatisch gespeicherter Entwurf

Aktivisten der letzten Generation vor der RWE Zentrale in Essen

7. Dezember 202411. Dezember 2022
Kategorien Politik & Gesellschaft, Protestkultur, zu: Hambach Lützerath RWE
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite22 Seite23 Seite24 … Seite34 Weiter →
Hoesch: Schienen zur Rampe in Auschwitz
5. Januar 2025
Die Unterstützung der Stahlindustrie zahlt sich aus.
Eisenbahnschienen, Gebäude
Auschwitz
2004
Totale
NS-Zeit

Kategorien Illustrationsfotografie
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum