Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Menschen dem Aufruf der Netzwerk Friedenskooperative gefolgt und haben sich an den Ostermärschen beteiligt.An dem Ostermarsch Rhein-Ruhr, haben laut …
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Menschen dem Aufruf der Netzwerk Friedenskooperative gefolgt und haben sich an den Ostermärschen beteiligt.An dem Ostermarsch Rhein-Ruhr, haben laut …
Ca. 2500 Menschen waren beim Ostermarsch in Berlin versammelt. Der Aufruf zum Ostermarsch berlin ist hier: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2023/aufrufe/berlin Fotos: Rudi Denner
Eine jahrelange Tradition hat der Ostermarsch Rhein-Ruhr. Die Teilnehmerzahlen zum Ostermarsch sind schwankend über die Jahre. Protest gegen Aufrüstung und Krieg ist derzeit aktueller und …
„Weder Putin noch Nato“ – auf diesen Nenner könnte man die Friedensdemonstration in Köln am 25. Februar bringen. Zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die …
In der veröffentlichten Sprachregelung war das eine „umstrittene“ Kundgebung. Grundlage dieser Kundgebung ist das von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierte Manifest für den Frieden …
Stoppt den Krieg in der Ukraine Zu diesem Motto versammelten sich geschätzt 300 Menschen zum Jahrestag der militärischen Intervention Russlands in der Ukraine am Branden …
Hamburg 24.02.2023. Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Immer noch ein erbitterter Krieg. Es begann im Regen und endete im Regen, zwei …
„Frieden schaffen ohne Waffen“ – dieses Motto sei dringlicher denn je. So der Journalist Andreas Zumach am Vorabend des ersten Jahrestags des Ukraine-Kriegs. Zumach, Träger …
Seit einem Jahr organisiert das Dortmunder Friedensforum gemeinsam mit attac in der Dortmunder City eine wöchentliche Mahnwache für den Frieden. Aktuell warnt das Forum vor …
Der Aufruf kam sehr kurzfristig in Umlauf. Etwa 100 Menschen kamen in Düsseldorf dazu zusammen. Mit den Panzerlieferungen erhält dieser Krieg in der Ukraine eine …
Zum 27. Januar 2023 rief die Berliner Friedensbewegung zur Mahnwache 90 Sekunden vor 12 am Brandenburger Tor auf. Dies deshalb, weil die Doomsday/Weltuntergangsuhr gestern auf …
Am 25. Januar 2023 fand eine Veranstaltung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. im Münzenbergsaal des FMP 1 in Berlin statt. Der Präsident des OKV, …
Kriegsrat auf der Air Base Ramstein? Nein danke! So ist der Aufruf zu einer Mahnwache vor der US-amerikanischen Botschaft in Berlin überschrieben. Der Aufruf dazu …
Nach den Demonstrationen der Jahre 1981 und 1982 erreichte die Bewegung gegen den „NATO-Doppelbeschluss“ am 22. Oktober 1983 einen weiteren Höhepunkt. Auf der Hofgartenwiese in …
Es war der 10. Oktober 1981: die Bundesrepublik erlebte die erste große Demonstration gegen die Aufrüstung mit neuen Atomraketen, den insgesamt geplanten 572 Pershing 2 …
An der Weltfriedensglocke in Berlin fand am 31. Dezember 2022 um 12.00 Uhr eine Friedensveranstaltung statt. Als Hauptrednerin sprach dort die 90-jährige Ilsegret Fink, die …
Nur der Frieden kann gewonnen werden Dies ist der Titel ihres neuesten Buches, das Daniela Dahn bei einer Buchlesung im nd-Literatursalon am 7.12.2022 vorstellte. Irmtraud …
„Die Erstschlagstrategie soll 1983 nach den Vorstellungen der US-Militärs und ihrer NATO-Statthalter zur Realität auf europäischem Boden werden. Unter dem Eindruck des NATO-Beschlusses vom 12. …