Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Projekt & Veranstaltung

Rosenmontag 2024

Rosenmontag in Köln: die Weltpolitik auf 7,5 km Zugweg

16. Februar 202415. Februar 2024

Karneval, Fastnacht oder Fasching ist neben dem Spaß am Mummenschanz und ausgelassenem Feiern auch die Gelegenheit, der Obrigkeit im Allgemeinen und fiesen Hetzern oder Kriegstreibern …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt
Stolperstein-Verlegung durch Günter Demnig

Vier neue Stolpersteine

18. November 202320. Oktober 2023

Seit 27 Jahren erinnert der Künstler Günter Demnig (76) mit den von ihm europaweit mittlerweile zu Tausenden verlegten „Stolpersteinen“ an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Am …

Weiterlesen …

Kategorien Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung
1933 Niemals vergessen!

1933 Niemals vergessen!

7. Dezember 202425. September 2023

ist der Titel einer Ausstellung zur Machtdurchsetzung der Nazipartei. Dokumentiert werden die Verbrechen von SS und SA in Wuppertal während der ersten Monate der Nazi-Regierungsmacht. …

Weiterlesen …

Kategorien Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung
NSDok, Dauerausstellung Nazizeit in Köln

NS-Dokuzentrum Köln: jetzt öffentlich vom Keller bis zum Dach

18. November 202318. Juni 2023

Mit einem Tag der offenen Tür und breitem Programm feierte das Kölner NS-Dokuzentrum am 17.06.2023 eine nochmalige Erweiterung seiner Museumsfläche. 44 Jahre nach dem Gründungsbeschluss …

Weiterlesen …

Kategorien Erinnerungskultur, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung
Lesen gegen das Vergessen

Lesen gegen das Vergessen

7. Dezember 202410. Mai 2023

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen“ – vor genau 200 Jahren schrieb Heinrich Heine diesen Satz. Vor genau 90 Jahren …

Weiterlesen …

Kategorien Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung
Twin Aguas del Rio

Ausstellung Der Sieg der Vernunft – Konzert mit Twin Aguas Del Rio

7. Dezember 202414. März 2023

14.03.2023 Eine Gruppe von 7 Fotograf*innen aus Berlin, Frankfurt/Oder und Hamburg stellten gemeinsame im Cafe Kunst und Krümel in Berlin-Mahlsdorf aus. Jede und jeder der …

Weiterlesen …

Kategorien Projekt & Veranstaltung, Protestkultur
Rosenmontag in Köln mit den Pappnasen Rot-Schwarz

Von der Flüchtlingshilfe zum Karneval: die Stelzenläuferin vom Rosenmontag

10. Januar 20256. März 2023

So geht das in Köln: Als Flüchtlingshelferin für Ukrainer lernte die Schauspielerin Alla Cynarski einen Karnevalisten von den Pappnasen Rot-Schwarz kennen und lief am Rosenmontag im Jahr darauf schon, auf Stelzen, in der Fußgruppe mit.

Kategorien Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung, Ukraine-Krieg
Klimademo in Köln

Das Klimathema ist zurück

4. März 2023

Was passiert, wenn Straßenbahn-, Bus- und Klimastreik auf denselben Tag fallen? Dann kommen zur Klimademo immer noch die, denen die Sache wirklich wichtig ist. Und …

Weiterlesen …

Kategorien Mensch & Arbeit, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Rosenmontag in Köln mit den Pappnasen Rot-Schwarz

Satire-Karnevalisten der „Pappnasen“ wieder beim Rosenmontag in Köln

22. Februar 202322. Februar 2023

Nach 2 Jahren Zwangspause – erst wg. Covid 19, dann wg. Putin 22 – wurde es wieder bunt im Rheinland: der Karneval ist zurück. Köln …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Gemein sam für Frieden

Am 31.12.2022 – Gemeinsam für Frieden

7. Dezember 20243. Januar 2023

An der Weltfriedensglocke in Berlin fand am 31. Dezember 2022 um 12.00 Uhr eine Friedensveranstaltung statt. Als Hauptrednerin sprach dort die 90-jährige Ilsegret Fink, die …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung
Lesung: Im Krieg verlieren auch die Sieger

Daniela Dahn: Im Krieg verlieren auch die Sieger

7. Dezember 202429. Dezember 2022

Nur der Frieden kann gewonnen werden Dies ist der Titel ihres neuesten Buches, das Daniela Dahn bei einer Buchlesung im nd-Literatursalon am 7.12.2022 vorstellte. Irmtraud …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung

Alternative Einheitsfeier 2022

7. Dezember 20249. Oktober 2022

Alljährlich wird zum 3. Oktober vom Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden e.V. (OKV) eine Veranstaltung durchgeführt, die in diesem Jahr unter dem Motto stand: Arbeit, Brot …

Weiterlesen …

Kategorien Projekt & Veranstaltung

„Die Frontlinie“

7. Dezember 202420. September 2022

Am 19. September fand im Kölner Lew-Kopelew-Forum eine Lesung zum ukrainisch-russischen Verhältnis statt, das über Jahrhunderte äußerst spannungsgeladen ist. Grundlage war Serhii Plokhys Buch „Die …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung

Phyllis Omido empfängt den Ethecon „Blue Planet Award 2020“

7. Dezember 202414. Juni 2022

Am 4. Juni 2022 fand die nachträgliche Preisübergabe des „Blue Planet Award“ der Stiftung Ethecon in Düsseldorf statt. Ausgezeichnet wurde Phyllis Omido. Die Umweltaktivistin und …

Weiterlesen …

Kategorien Europa & Globales, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt

Denk Mal Frieden

7. Dezember 202410. April 2022

Es war eine recht kurze Vorbereitungszeit zu diesem Friedensfest auf dem Berliner Platz in Wuppertal Oberbarmen. – Und eine gut gelungene Aktion. Trotz unsicherer Wetterlage …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung

Ein „Geisterrad“ für Tufan

13. April 202230. März 2022

Er wollte Kindergärtner werden und half seiner Mutter schon lange bei der Betreuung seines behinderten jüngeren Bruders. Für seine Freundin, mit der er seit drei …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung

75 Jahre VVN

7. Dezember 202427. März 2022
Kategorien Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung

Erneute Besetzung der russischen Handelsvetretung

7. November 202226. März 2022

Am 26. März wurde die russische Handelsvertretung mit einer guten Kundgebung erneut besetzt. Auch ein weiteres, durch die Russische Föderation nicht genutztes und verwahrlostes Gebäude …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum