Fridays for future, 2. August 2019
Aktion der Fridays for Future in der Dortmunder Citiy wÀhrend ihres Sommerworkshops (02.08.2019, Uwe Bitzel)
Weiterlesen ...Aktion der Fridays for Future in der Dortmunder Citiy wÀhrend ihres Sommerworkshops (02.08.2019, Uwe Bitzel)
Weiterlesen ...In den zeitgenössischen Wehrmachtsberichten sind die Massaker an der Zivilbevölkerung als Partisanen- und BandenbekĂ€mpfung beschrieben. Die Opfer waren Kinder, Frauen, Greise. Ganze Ortschaften wurden geplĂŒndert, die Bevölkerung auf grausamste Art und Weise ermordet und die
Weiterlesen ...Aus der AnkĂŒndigung der Jungen Welt: HĂ€nde weg von Venezuela! “Venezuela wird angegriffen. Eine von den USA angefĂŒhrte und von den meisten Staaten der EuropĂ€ischen Union einschlieĂlich Deutschland willig unterstĂŒtzte Allianz hat sich den Sturz
Weiterlesen ...Köln – Am 26. Mai 2019 gab es im Historischen Rathaus die Veranstaltung Rathaus4Europe. Eingeladen hatte die OberbĂŒrgermeisterin Henriette Reker die Kölnerinnen und Kölner, die Berichterstattung zur Europawahl im Rathaus zu verfolgen. OB Reker hatte
Weiterlesen ...Die Initiative SeebrĂŒcke wollte mit einem Antrag erreichen, daĂ die Stadt MĂŒnster gerettete GeflĂŒchtete der Seenotrettung aufnimmt. Bilder: Jochen Vogler/Jan GroĂe Nobis. Dazu schreibt Jan GroĂe Nobis im Magazin fĂŒr Arbeit und Soziales “Sperre”
Weiterlesen ...âEin Europa fĂŒr Alle â Deine Stimme gegen Nationalismusâ hieĂ es in ĂŒber 50 deutschen StĂ€dten, so auch in Köln. Mit dem Aufruf âGemeinsam sind wir starkâ wollte man ein starkes Zeichen setzen gegen den
Weiterlesen ...Mehrere Hundert Organisationen und Parteien hatten dazu aufgerufen, an der Europawahl teilzunehmen und sich gegen ultrarechten Nationalismus, Rechtspopulismus und Abschottung zu positionieren. UnverstÀndlich, dass gerade in Berlin mit 25.000 Teilnehmern deutlich weniger als 50.000 erwartete
Weiterlesen ...Am Samstag, den 18. Mai 2019, fand in MĂŒnster wieder eine Demonstration der SeebrĂŒcke mit 600 Teilnehmer*innen statt. Die Demo startete am Hafenplatz. Ăber den Ludgeriplatz ging es dann zum Prinzipalmarkt. Anlass war die kommende
Weiterlesen ...“Die absolute Mehrheit in Deutschland möchte die EuropĂ€ische Union so, wie sie heute ist. Und gleichzeitig gehen zur Zeit absolut viele Menschen auf die StraĂe gegen die reale Politik dieser EuropĂ€ischen Union”, meinte die Spitzenkandidatin
Weiterlesen ...Köln – Bis zu 8000 Teilnehmer, der Veranstalter sprach von 7000 und mehr, kamen zum Neumarkt, um gegen den umstrittenen Artikel 13, der europĂ€ischen Urheberrechtsreform zu demonstrieren. Sie befĂŒrchten die Verwendung eines sog. “Uploadfilters”, der
Weiterlesen ...Köln – Auf dem Kölner Bahnhofsvorplatz trafen sich heute mehrere tausend Aktivistinnen und Aktivisten von “Friday for Future”, um fĂŒr Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Begleitet wurden sie von Lehrerinnen und Lehrern, sowie von Eltern, die ebenfalls
Weiterlesen ...Ekta Parishad bedeutet âsolidarischer Bundâ oder âEinheits-Forumâ. Sie ist eine bedeutende indische Volksbewegung, die 1990 von P.V. Rajagopal ins Leben gerufen wurde und sich fĂŒr ein menschenwĂŒrdiges Dasein, Gleichberechtigung der Geschlechter, Gerechtigkeit in der Verteilung
Weiterlesen ...Nachdem in der Revisionsverhandlung das Urteil des OLG DĂŒsseldorf bestĂ€tigt wurde, muĂte Latife jetzt die Haft antreten. NĂ€heres unter: www.prozessbericht.noblogs.org. Text und Foto: jochen vogler
Weiterlesen ...Die Bewegung SEEBRĂCKE hatte fĂŒr den 4. August 2018 zum Aktionstag “DAY ORANGE” aufgerufen. Mit zahlreichen Aktionen in Köln entlang der Rheinufer-Promenade sowie bundesweit und europaweit sollte mit der Farbe Orange SolidaritĂ€t mit GeflĂŒchteten gezeigt
Weiterlesen ...Am 20. Juli demonstrierten in der Innenstadt von Kiel mehr als 1.200 Schleswig-Holsteiner*innen gegen das organisierte Sterbenlassen im Mittelmeer, die Kriminalisierung von Nothilfe sowie fĂŒr eine humane FlĂŒchtlingspolitik und ein solidarisches Europa. Sie folgten dem
Weiterlesen ...Nachbetrachtung zur Kölner Demonstration am 13. Juli 2018 von Hans-Detlev v. Kirchbach âEs gibt plötzlich zwei Meinungen darĂŒber, ob man Menschen, die in Lebensgefahr sind, retten oder lieber sterben lassen sollâ; dieser “erste Schritt” zurĂŒck
Weiterlesen ...Zum Start der Kieler Woche 2018 hat ein breites BĂŒndnis zu Protesten gegen die AufrĂŒstung auf der Ostsee und der Kieler Woche aufgerufen. Zu Land und auf dem Wasser. Aufruf der Organisatoren: Die Ostsee muss
Weiterlesen ...