Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Politik & Gesellschaft

Allgemeine Politikfelder, Anti Faschismus, Anti Rassismus

8. Mai 2025 – Tag der Befreiung

9. Mai 2025

Am 8. Mai wurde in vielen Orten und Gemeinden u.a. auch in Brandenburg und Berlin, an den Tag der Befreiung von 80 Jahren gedenkt. Ich …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden, Politik & Gesellschaft

07.05.2025 Kürzungen bei Sächsischen Studentenwerken stoppen!

7. Mai 2025

Studierendenwerke kaputtsparen? Nicht mit uns! „Die sächsischen Studierendenwerke erhalten jährlich vom Land Zuschüsse für den laufenden Betrieb und für Investitionen. Doch nach den Planungen für …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Mensch & Arbeit, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

80. Jahrestag – Befreiung vom Faschismus

6. Mai 2025

Politik und Kultur das war das Programm am 3. Mai am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin Tiergarten Näheres zum Programm ist hier

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft

Presseschau: Einstimmung auf den Krieg

6. Mai 2025

Die Forderung zur „Kriegstüchtigkeit“ ist ein sehr umfassendes Konzept. Dabei übernehmen auch die Printmedien eine deutliche Funktion. Der Friedensaktivist Ulli Sander wehrt sich dagegen mit …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft

ERSTER Mai 2025 Berlin – „Mach dich stark mit uns“: DGB ruft zur Demo auf

5. Mai 20251. Mai 2025

ERSTER Mai 2025 Berlin – „Mach dich stark mit uns“: DGB ruft zur Demo auf Zahlreiche Gewerkschaften, Organisationen und einige Parteien formierten sich zur traditionellen …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Themenfotografie

Breiter Protest gegen Rechtsextremismus am 1. Mai in Gelsenkirchen

1. Mai 2025

Am 1. Mai 2025 stand Gelsenkirchen im Zeichen des Widerstands gegen Rechtsextremismus. Während die rechtsextreme Partei „Die Heimat“, Nachfolgeorganisation der NPD, etwa 150 Anhänger zu …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Mensch & Arbeit, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur

Tag der Arbeit 2025: Mach dich stark mit uns!

1. Mai 2025

Fotoimpressionen von dem Demozug zur DGB-Kundgebung am Roten Rathaus, Berlin 1. Mai 2025 Foto: Ingo Müller

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Mensch & Arbeit, Politik & Gesellschaft

Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale

25. April 2025

Die Hauptversammlung des BAYER-Konzerns fand an diesem Tag statt- allerdings nur online. Insofern wurde unangenehme Öffentlichkeit zu dieser Versammlung weitgehend vermieden. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

08.04.2025 Every Day is Roma/Sinti-Day!

24. April 2025

Der Roma/Sinti-Day am 8. April erinnert nicht nur an den ersten Welt-Roma-Kongress, der 1971 in der Nähe von London stattfand, sondern an die auch Jahrzehnte …

Weiterlesen …

Kategorien Berichte & Reportagen, Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Europa & Globales, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Themenfotografie

Befreiungstag in Berlin: am 21.4.1945

23. April 202522. April 2025

Am 21. April 1945 erreichten die ersten sowjetischen Soldaten der 5. Stoßarmee unter Generaloberst Bersarin die Stadtgrenze von Berlin. Das Haus der Befreiung und die Nikolai Erastowitsch Bersarin Brücke sind …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden, Politik & Gesellschaft

Ostermarsch in Dortmund

22. April 2025

Der Ostermarsch Rhein-Ruhr – am Ostersamstag begann die erste Etappe in Duisburg, am Ostermontag endete er in Dortmund. Hier war Auftakt in Dortmund-Dorstfeld. Die „Kriegslogik …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Politik & Gesellschaft

Ostermarsch Rhein-Ruhr 2025 Dortmund

22. April 2025

Am Ostermontag endete der Ostermarsch Rhein Ruhr mit der Demonstration von Dortmund-Dorstfeld in die Innenstadt zum Hansaplatz. Ca. 900 Menschen versammelten sich zum Abschluss auf …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Ostermarsch-Kundgebung in Wuppertal

20. April 2025

von Wuppertal gibt es in der Regel recht gute Zugverbindungen nach Köln und nach Düsseldorf. Der Kundgebungsort war vor dem Bahnhof Elberfeld. Ca. 200 Menschen …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft

Düsseldorfer Ostermarsch 2025

20. April 2025

Friedensforum Düsseldorf. 19.04.2025 Kriegstüchtig? Nicht mit uns! Lasst uns das Ungeheuerliche tun, lasst uns über Frieden reden! Lasst uns Verbindungen schaffen und reparieren – nicht …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft

Berliner Ostermarsch 2025

19. April 2025

Unter dem Motto ! Wir sagen ja zum Frieden“ fand am 19.04.2025 der Berliner Ostermarsch statt. Wir sagen JA zum FriedenJA zu Diplomatie statt Kriegspolitik …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Kölner Ostermarsch 2025

19. April 2025

Friedensfähig statt Kriegstüchtig! Für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende – Kriege beenden, Aufrüstung stoppen! Unter diesem Motto stand der Kölner Ostermarsch 2025 in diesem …

Weiterlesen …

Kategorien Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

15.04.2025 Ausstellungseröffnung „Sorgende Stadt“

15. April 2025

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „SORGENDE STADT“ UND EINWEIHUNG DES nGbK-PAVILLONS „KLASSENZIMMER DER ZUKUNFT“ Das Klassenzimmer direkt vor der ASH Berlin, auf dem Alice-Salomon-Platz, in Helle Mitte, dem gefühlten …

Weiterlesen …

Kategorien Alltag, Berichte & Reportagen, Ereignisfotografie, Kunst Kultur & Literatur, Mensch & Arbeit, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Themenfotografie

Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg 06.04.2025

8. April 20256. April 2025

Beim Massaker in der Wenzelnbergschlucht wurden am 13. April 1945 auf Langenfelder Stadtgebiet (Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen) in einer Schlucht des Wenzelnbergs im Zuge von Kriegsendphasenverbrechen …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Politik & Gesellschaft
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite14 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum