Friedensarbeit im Krieg
Am 22. Juni war in Köln Tag der offenen Tür für das „Forum Ziviler Friedensdienst e.V.“, das 1996 zur Zeit der Balkankriege von Friedens- und …
Am 22. Juni war in Köln Tag der offenen Tür für das „Forum Ziviler Friedensdienst e.V.“, das 1996 zur Zeit der Balkankriege von Friedens- und …
Menschen aus über 100 Nationen gehören zu den ca. 380 000 Einwohner:innen von Wuppertal. Aus den zahlreichen Krisen- und Kriegsgebieten der Welt haben viele Menschen …
Am Mittwoch, 1. Juni 2022, demonstrierte das Kölner Friedensforum und die DFG-VK gegen Krieg, Aufrüstung und das „Sondervermögen“ von 100 Milliarden für die Bundeswehr. Auftakt …
Am 8. Mai fand – wie an vielen anderen Orten – in Köln eine Demonstration mit ca. 1000 Teilnehmern gegen den russischen Angriffskrieg am 24. …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert deutlich durch die aktuellen Kriege. Das von der Bundesregierung vorgelegte Aufrüstungsprogramm von 100 Milliarden €, sowie das 2%-Ziel des Bruttoinlandsproduktes BIP …
„Ich fordere, der 8. Mai muss ein Feiertag werden.“ So die Auschwitz-Überlebende und engagierte Antifaschistin Esther Bejerano. Mehr als zwei Dutzend linke und Antifa-Organisationen in …
Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus in die Geschichte eingegangen. An diesen Tag zu erinnern ist uns wichtig, weil die …
Fotoergänzung zum Beitrag von Uwe Bitzel Fotos: jochen vogler
1.000 Teilnehmende, so die Veranstalter, waren es, die am Ostermontag bei der Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr 2022 mit dabei waren. Auftakt war Karfreitag in Gronau, …
Im Vorfeld gab es auch innerhalb der Friedensbewegung Auseinandersetzungen um den Aufruf, der schon im Januar diskutiert und von mehreren Organisationen unterschrieben worden war. Nach …
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine bestimmt die diesjährigen Ostermärsche, auch den in Düsseldorf. Der Ostermarsch wendet sich unbedingt gegen alle Kriege, auch diejenigen, die …
Das Friedensforum Wuppertal hatte zu dieser Versammlung aufgerufen. Musik, Redebeiträge und Gedichte gegen den Krieg gehörten zum Programm dieser Versammlung. Zahlreiche Teilnehmer:innen dieser Veranstaltung fuhren …
Die diesjährigen Ostermärsche werden unter dem Eindruck des furchtbaren Krieges in der Ukraine stattfinden. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die ihre Stimme gegen den russischen …
Auf der vom Göttinger Friedensforum durchgeführten Veranstaltung zum Ostermarsch 2022 (siehe unten der Aufruf) wurden auch andere Positionen zum Krieg gegen die Ukraine vertreten, etwa …
Der Frieden bewegt viele, seit er nicht mehr da ist. Ungefähr 500 Friedensbewegte, und damit mehr als Vorjahren, kamen zusammen. Auf dem Kölner Ostermarsch am …
Eine kleine Aktion von Greenpeace-AktivistInnen startete mit einer kleinen Friedensaktion im Kölner Beethovenpark zum Mitmachen. Sie wird täglich länger. Die Aussage ist einfach: Menschen brauchen …
Es war eine recht kurze Vorbereitungszeit zu diesem Friedensfest auf dem Berliner Platz in Wuppertal Oberbarmen. – Und eine gut gelungene Aktion. Trotz unsicherer Wetterlage …