Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Ereignisfotografie

Friedensdemonstration in Berlin am 3.10.2025

5. Oktober 2025

in Ergänzung zu den beiden anderen Galerien. Ein Bericht dazu siehe hier

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft
Impressionen von der bundesweiten Demonstration in Berlin am 3.10.2025tc:2#120]

Impressionen von der bundesweiten Demonstration in Berlin am 3.10.2025

5. Oktober 2025

Am 03. Oktober 2025 fanden in Berlin und Stuttgart eine bundesweite Demonstration für Frieden und Abrüstung statt. Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!

5. Oktober 2025

Friedensdemonstration Berlin 03.10.2025 Gegen Aufrüstung und Krieg

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Ukraine-Krieg

Demo + Kundgebung gegen das JAPCC

1. Oktober 2025

Dieses Kürzel steht für Joint Air & Space Power Conference Centre – auf dieser Nato-Konferenz werden Kriege vorbereitet. Vom 30. September bis zum 2. Oktober verhandeln …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Politik & Gesellschaft

free hanna

27. September 202527. September 2025

Freehanna freefreehanna und wirdsindalleantifa tönt es durch Nürnberg. Der Demozug bewegt sich Richtung Kornmarkt…

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Drei ,dolle’ Demos

25. September 2025

Auszüge der drei Demonstrationen vom 20. September anlässlich des Weltkindertag es, der Fahrrad Sicherheit und des Gasausstieg s.

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

CSD Remscheid 20.09.2025

20. September 2025
Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft

Heißer Sommerausklang: drei Demos in Köln

20. September 2025

/ Der letzte Sommertag 2025 trieb viele auch nach draußen, um sich politisch zu präsentieren. Auch in Köln gab es so mehrere Gründe, das Auto …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt
Stoppt den Völkermord in Gazatc:2#120]

Stoppt den Völkermord in Gaza

15. September 2025

Fotos Rudi Denner, Berlin

Kategorien Europa & Globales, Frieden

STOPPT DEN GENOZID

14. September 202514. September 2025

Palästina – STOPPT DEN GENOZID
WIR FORDERN: STOPP ALLER KRIEGS-/ WAFFENBEZOGENEN AKTIVITÄTEN IN NÜRNBERG UND DEUTSCHLAND

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft

25. Jahrestag des NSU-Mordes

10. September 20259. September 2025

Enver Şimşek (erstes Mordopfer des NSU) wurde vor 25 Jahren, am 9.9.2000, vom NSU an seinem mobilen Blumenstand in Nürnberg ermordet.

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Politik & Gesellschaft

Göttingen: Anti-Kriegstag am 1. 9. 2025

2. September 2025

Aufruf des Göttinger Friedensforums Dr. Gerhard Krauth (DFG-VK) erläutert die Möglichkeit, Kriegsdienste zu verweigern

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN

Antikriegstag – Weltfriedenstag

1. September 2025

Dazu gab es am Neptunbrunnen eine Veranstaltung

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Rheinmetall Entwaffnen Kölner Parade gegen den Krieg. Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft

31. August 2025

30.08.2025 Köln Am Samstag demonstrierten ca. 3000 Menschen gegen die massive Aufrüstung der NATO und die daraus entstehenden sozialen Folgen für ArbeiterInnen, Angestellte, prekär Lebende …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN

Zum Antikriegstag 2025 in Köln: Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen

1. September 202531. August 2025

Als Programm war vorgesehen: Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt, Demo zum Chlodwigplatz, dort Abschlußkundgebung mit Musik. Die Auftaktkundgebung konnte wie vorgesehen stattfinden. Nach der Formierung zur …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Rheinmetall Entwaffnen – Demo zur Villa des Rheinmetall-Chefs Papperger

29. August 2025

Das wurde nicht ganz erlaubt – juristisch wurde dazu auch der Schutz der Persönlichkeitsrechte bemüht. – Dieses Argument könnte man ins Verhältnis setzen zu den …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Gedenkveranstaltung für Ernst Thälmann

27. August 202524. August 2025

Am 18. August 1944 wurde Ernst Thälmann, bis zu seiner Inhaftierung durch die Nazis am 3.März 1933 Vorsitzender der KPD, im KZ Buchenwald ermordet. Am …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung

Mahnwache für getötete Radfahrer

25. August 202524. August 2025

Zusammen mit den trauernden Angehörigen musste wieder ganz in der Nähe von Nürnberg Fischbach, auf dem Gebiet vom Nürnberger Umland, ein Ghost Bike aufgestellt werden.

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite35 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum