Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Jochen Vogler

Demo + Kundgebung gegen das JAPCC

1. Oktober 2025

Dieses Kürzel steht für Joint Air & Space Power Conference Centre – auf dieser Nato-Konferenz werden Kriege vorbereitet. Vom 30. September bis zum 2. Oktober verhandeln …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Politik & Gesellschaft

Zum Antikriegstag 2025 in Köln: Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen

1. September 202531. August 2025

Als Programm war vorgesehen: Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt, Demo zum Chlodwigplatz, dort Abschlußkundgebung mit Musik. Die Auftaktkundgebung konnte wie vorgesehen stattfinden. Nach der Formierung zur …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Rheinmetall Entwaffnen – Demo zur Villa des Rheinmetall-Chefs Papperger

29. August 2025

Das wurde nicht ganz erlaubt – juristisch wurde dazu auch der Schutz der Persönlichkeitsrechte bemüht. – Dieses Argument könnte man ins Verhältnis setzen zu den …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Rio Reiser in Berlin

19. August 2025

Am 20. August 1996 starb Rio Reiser – er wurde nur 46 Jahre alt. – Die Erinnerung an ihn würdigt die Stadt Berlin an mehreren …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur

Hiroshima- und Nagasaki-Gedenken in Minden

11. August 2025

Mit einem Infostand erinnerte die DKP in Minden an den 80igsten Jahrestag der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Diese Galerie ist ein Gastbeitrag aus Minden

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Politik & Gesellschaft

Vor 80 Jahren: Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

9. August 2025

Das Inferno geschah vor 80 Jahren und veränderte die Weltlage. Die weltweite Ansammlung von Atombomben sollen mit ihrer abschreckenden Wirkung den Frieden sichern. Dabei ist …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Ton Steine Scherben im Museum

7. August 2025

Die Rock-Musikgruppe um Rio Reiser unterstützte in den frühen 1970er Jahren mit ihrer Musik mit deutschen Texten die damalige Jugend in ihren Kämpfen um Selbstbestimmung. …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

Free Palestine!

28. Juli 2025

Viele Völkerrechtler sind sich einig in der Beurteilung der Kriegführung Israels gegen die palästinensische Bevölkerung Gazas als Völkermord. Die Weltbevölkerung nimmt dies noch ohnmächtig zur …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft

Überleben – Vom Kriegsalltag in Gaza

11. Juli 202511. Juli 2025

Abed Schokry ist in einer Großfamilie mit 11 Geschwistern in Gaza aufgewachsen. 1992 kam er nach Deutschland zum Studium der Biomedizin-Technik an der TU Berlin. …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN

Positive Resonanz nach der Premiere

7. Juli 2025

Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus ist der Titel des Films, der in der Produktion von R-mediabase entstanden ist und am 2.7. 2025 die Premierenvorstellung im „Kino …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

NEIN ZUM KRIEG – DIE WAFFEN NIEDER

15. Juni 2025

unter diesem Motto fand am 14.6.2025 der bundesweite Aktionstag der Initiative Künstlerinnen und Künstler für Frieden https://www.kkffrieden.de statt. Das Friedensforum Wuppertal beteiligte sich an dieser …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Kunst Kultur & Literatur, Protestkultur

Protestkundgebungen zur Kriegsregion Israel-Palästina

15. Juni 2025

in Wuppertal gab es am 14.Juni zwei Kundgebungen am Zugang zum Bahnhof Wuppertal Elberfeld. Die Ausweitung direkter Angriffe der israelischen Armee gegen den Iran waren …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Protestkultur

80. Jahrestag der Befreiung – Esterwegen

15. Mai 2025

Regelmäßig seit vielen Jahren findet auf der Begräbnisstätte Esterwegen – vor allem zur Erinnerung an die Häftlinge der Moorlager im Emsland, die Moorsoldaten- die Internationale …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

Presseschau: Einstimmung auf den Krieg

6. Mai 2025

Die Forderung zur „Kriegstüchtigkeit“ ist ein sehr umfassendes Konzept. Dabei übernehmen auch die Printmedien eine deutliche Funktion. Der Friedensaktivist Ulli Sander wehrt sich dagegen mit …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft

Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale

25. April 2025

Die Hauptversammlung des BAYER-Konzerns fand an diesem Tag statt- allerdings nur online. Insofern wurde unangenehme Öffentlichkeit zu dieser Versammlung weitgehend vermieden. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Ostermarsch-Kundgebung in Wuppertal

20. April 2025

von Wuppertal gibt es in der Regel recht gute Zugverbindungen nach Köln und nach Düsseldorf. Der Kundgebungsort war vor dem Bahnhof Elberfeld. Ca. 200 Menschen …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft

80 Jahre Hitler kaputt

17. April 2025

Unser 8. Mai ist der 16. April 1945! Unter diesem Motto standen die Informationstour und die anschließende Veranstaltung zum 80igsten Jahrestag der Befreiung von Wuppertal. …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Historisches, Projekt & Veranstaltung

historische Fotos vom Ostermarsch

13. April 2025

Für ein Projekt stellte mir der Ostermarsch-Aktivist der ersten Stunde, Konrad Tempel, diese Fotos von den allerersten Ostermärschen zur Verfügung

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden, Historisches, Zeitgeschichte
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum