Norisbiking 28.Juni 2025 – Nürnbergs Schnellweg wird zum bunten Protest

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelte sich der sonst stark befahrene Frankenschnellweg in Nürnberg erneut in eine lebendige Flaniermeile. Unter dem Motto „Noris Biking ... Weiterlesen ...

© 2025 These images are freely usable for all purposes aligned with the spirit and intentions of the original event, as well as for personal, non-commercial use. This includes, but is not limited to, personal social media profiles. Any use contradicting or diverging from the event’s intentions is not permitted.

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelte sich der sonst stark befahrene Frankenschnellweg in Nürnberg erneut in eine lebendige Flaniermeile. Unter dem Motto „Noris Biking – für eine lebenswerte Stadt“ protestierten hunderte Nürnbergerinnen und Nürnberger gegen den geplanten Ausbau des Schnellwegs und setzten sich für eine nachhaltige Mobilitätswende ein.

Von Fahrrädern über Lastenräder, Skateboards, Inlineskates bis hin zu Fußgängern und Stelzenläufern – auf der autofreien Strecke zwischen Rothenburger Straße und Jansenbrücke herrschte ausgelassene Stimmung mit einem klaren politischen Signal: „Mehr Platz für Menschen statt für Autos!“.

Organisiert vom breiten Bündnis „Noris Biking“ aus der Mitte der Nürnberger Stadtgesellschaft, bot die Demonstration nicht nur Raum für politischen Diskurs, sondern auch für kulturelle Aktionen wie Musik, Tanz, Kunst und spielerische Aktivitäten für alle Altersgruppen. Ziel der Veranstaltung war es, konkret aufzuzeigen, wie sich der Ausbau des Frankenschnellwegs auf die Lebensqualität und Stadtentwicklung auswirken könnte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen sichtlich die einmalige Gelegenheit, den sonst ausschließlich für Kraftfahrzeuge bestimmten Raum gemeinschaftlich neu zu erleben und damit für eine klimagerechte und zukunftsfähige Stadtpolitik einzustehen.

Dazu mehr in

, , ,
Start | Ereignisfotografie | Norisbiking 28.Juni 2025 – Nürnbergs Schnellweg wird zum bunten Protest