80. Jahrestag der Befreiung – Gedenken am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Bei dieser Gedenkveranstaltung war auch der russische Botschafter dabei
Bei dieser Gedenkveranstaltung war auch der russische Botschafter dabei
unter der Auflage des Verbots sowjetischer und russischer Fahnen und Symbole konnte die Veranstaltung stattfinden.
Im Gebäude des jetzigen Museums ist der Raum, in dem am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterschrieben wurde. Zur Geschichte des …
In Dortmund versammelten sich am vergangenen Sonntag 11.Mai laut Veranstalter etwa 600 Personen am Europabrunnen, um für ein sofortiges Verbotsverfahren gegen die Partei Alternative für …
Dies ist der Weg! Als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft spiegelt die Intersolar Europe die enorme Marktdynamik der Solarbranche wider. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt sie seit über 30 Jahren die maßgebenden Akteure – von Herstellern, Zulieferern und Händlern über Installateuren und Dienstleistern bis hin zu Projektentwicklern, Planern und Start-ups.
Am 8. Mai wurde in vielen Orten und Gemeinden u.a. auch in Brandenburg und Berlin, an den Tag der Befreiung von 80 Jahren gedenkt. Ich …
Studierendenwerke kaputtsparen? Nicht mit uns! „Die sächsischen Studierendenwerke erhalten jährlich vom Land Zuschüsse für den laufenden Betrieb und für Investitionen. Doch nach den Planungen für …
Politik und Kultur das war das Programm am 3. Mai am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin Tiergarten Näheres zum Programm ist hier
Die Forderung zur „Kriegstüchtigkeit“ ist ein sehr umfassendes Konzept. Dabei übernehmen auch die Printmedien eine deutliche Funktion. Der Friedensaktivist Ulli Sander wehrt sich dagegen mit …
ERSTER Mai 2025 Berlin – „Mach dich stark mit uns“: DGB ruft zur Demo auf Zahlreiche Gewerkschaften, Organisationen und einige Parteien formierten sich zur traditionellen …
Am 1. Mai 2025 stand Gelsenkirchen im Zeichen des Widerstands gegen Rechtsextremismus. Während die rechtsextreme Partei „Die Heimat“, Nachfolgeorganisation der NPD, etwa 150 Anhänger zu …
Fotoimpressionen von dem Demozug zur DGB-Kundgebung am Roten Rathaus, Berlin 1. Mai 2025 Foto: Ingo Müller
In Berlin an der Greifswalder Str. steht noch immer das 1986 eingeweihte Ernst Thälmann Denkmal. Die Ästhetik dieses Denkmals ist ein Zeitdokument. So wie die …
Am 29. März 2025 demonstrierten rund 200 Menschen in Waldkraiburg gegen die geplante Übernahme des dortigen Schlachthofs – einer der größten Rinderschlachthöfe Europas – durch den Fleischkonzern Tönnies.
Die Hauptversammlung des BAYER-Konzerns fand an diesem Tag statt- allerdings nur online. Insofern wurde unangenehme Öffentlichkeit zu dieser Versammlung weitgehend vermieden. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren …
Am 18.04.2025 besuchte ich die Gedenkstätte Sachsenhausen, in der Nähe von Berlin. Mein letzter Besuch Sachsenhausen war 1990, also kurz nach Wende in der DDR. …
Der Roma/Sinti-Day am 8. April erinnert nicht nur an den ersten Welt-Roma-Kongress, der 1971 in der Nähe von London stattfand, sondern an die auch Jahrzehnte …