Mozarts „Vogelfänger“ im Einsatz gegen Wohnungsnot


Mitten in Kölns Innenstadt, in der Nähe des verkehrsumtosten Barbarossaplatzes, steht seit Jahren ein Haus leer – so lange, dass sich die Nachbarn schon nicht mehr über die Dauer sicher sind: manche sagen 15, manche 20 Jahre. Mittlerweile fehlen schon mehrere Fensterscheiben, als Eingangstür dient ein ungesicherter Bretterverschlag, zum überwucherten, vermüllten Garten hin fehlt sie ganz. Statt als dringend benötigter Wohnraum genutzt zu werden, haben sich dadurch mittlerweile Tauben eingenistet.

Die Bürgerinitiative „Recht auf Stadt“ in Köln hat am 14.06.2024 mit einer Straßenaktion vor dem Haus auf die Zustände aufmerksam gemacht und bei dem in Neuss ansässigen Eigentümer die Wiederherstellung des Gebäudes in einen wohnlichen Zustand angemahnt.

Unter dem Motto „Tauben raus und Menschen rein!“ trat dabei in Anlehnung an den Vogelfänger aus Mozarts Grusical „Die Zauberflöte“ der mittlerweile stadtbekannte Aktivist Kalle Gerigk in Aktion und brachte eine abgewandelte Ouvertüre zum Besten, um sinnbildlich die Tauben aus dem Haus zu treiben.

Ob das heruntergekommene Gemäuer mit vertretbarem Aufwand tatsächlich noch einmal hergerichtet werden kann oder ein Abriss und Neubau wirtschaftlicher wäre, bleibt dahingestellt.

Weitere Aktionen der Initiative sind hier zu finden: https://www.rechtaufstadt.koeln