Kundgebung zum 139. Geburtstag von Ernst Thälmann

In Berlin an der Greifswalder Str. steht noch immer das 1986 eingeweihte Ernst Thälmann Denkmal. Die Ästhetik dieses Denkmals ist ein Zeitdokument. So wie die ... Weiterlesen ...

In Berlin an der Greifswalder Str. steht noch immer das 1986 eingeweihte Ernst Thälmann Denkmal. Die Ästhetik dieses Denkmals ist ein Zeitdokument. So wie die Denkmäler von Bismarck und Wilhelm II in vielen deutschen Städten auch. Aber anders als die Bismarck- und Wilhelm II – Denkmäler ist das Thälmann-Denkmal seit dem Anschluß der DDR an die Bundesrepublik Grundfläche für hauptsächlich schlecht gelungene Grafities. – Das ist respektloser Ausdruck der politisch umstritten gemachten Würdigung Ernst Thälmanns als Vorsitzenden der KPD und deren Reichstagsabgeordneter der 1920er Jahre. – Er war den Nazis besonders verhaßt und wurde schon 1933 verhaftet und blieb 11 Jahre in Einzelhaft – auf besonderen Befehl Hitlers wurde Ernst Thälmann im August 1944 im KZ Buchenwald ermordet

Initiativen in Berlin nutzen alljährlich besondere Gelegenheiten, um am Thälmann-Denkmal an ihn zu erinnern

Näheres dazu auch hier:

Dazu mehr in

, ,
Start | Ereignisfotografie | Kundgebung zum 139. Geburtstag von Ernst Thälmann