Konzert der „Grenzgänger“

Vor 90 Jahren gab es im Rahmen einer Veranstaltung im KZ Börgermoor – den von Häftlingen gestalteten „Zirkus Konzentrazani“ – die Uraufführung des Liedes der ... Weiterlesen ...

All
DIZ
Grenzgänger
Moorsoldatenlied
Papenburg

Vor 90 Jahren gab es im Rahmen einer Veranstaltung im KZ Börgermoor – den von Häftlingen gestalteten „Zirkus Konzentrazani“ – die Uraufführung des Liedes der „Moorsoldaten“ . Es wurde das bekannteste Lied des Widerstands während der Nazi-Zeit. Zunächst über heimliche Wege fand das Lied seinen Weg in die Welt. International populär wurde es in der Version von Ernst Busch im Spanischen Bürgerkrieg.

Das DIZ – das Dokumentationszentrum der Emslandlager brachte vor einigen Jahren eine CD-Box mit zahlreichen -auch internationalen- Versionen dieses Liedes heraus. – Jetzt, zum 90 jährigen Jubiläum der Erstaufführung dieses Liedes, engagierte das DIZ die Gruppe „Die Grenzgänger“ zu einer Konzert-Veranstaltung mit ihrem Programm „und weil der Mensch ein Mensch ist – Lieder – Lager – Widerstand“ .

Der Veranstaltungssaal im „Forum Alte Werft“ in Papenburg war ausverkauft.

Zur Einführung des Konzerts sprach der Vorsitzende des Vereins DIZ, Prof. Dr. Habbo Knoch. Das DIZ als bürgerschaftliche Initiative hatte sich seit den 1980er Jahren um die Erinnerungsarbeit zu den Emslandlagern gekümmert. Diese Arbeit führte schließlich zur Errichtung der Gedenkstätte Emslandlager in Esterwegen. Vom Träger der Gedenkstätte, der „Stiftung Gedenkstätte Esterwegen“ wird das DIZ inzwischen politisch ausgegrenzt.

Musikbeispiel: https://die-grenzgänger.de/infomaterial/widerstandslieder/

Website der Grengänger:https://die-grenzgänger.de

Text und Fotos: jochen vogler

Alle
Jochen Vogler
All
DIZ
Grenzgänger
Moorsoldatenlied
Papenburg

Dazu mehr in

Start | Ereignisfotografie | Kunst Kultur & Literatur | Konzert der „Grenzgänger“
!"'\#$%&()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[]^_abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~ A quick brown fox jumps over the lazy dog.