Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Dorfgeschichte Dietzhausens
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Projekt & Veranstaltung

6. Festival der Solidarität

9. November 2025

Die Solidarität bei diesen Veranstaltungen gilt den politischen Gefangenen in der Türkei. Träger dieser Veranstaltungen ist der Verein Stimmen der Solidarität. Vom 7. 11. bis …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung

Alternative Einheitsfeier des OKV

7. Oktober 2025

Der 7. Oktober 1949 war das Gründungsdatum der DDR. Das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden veranstaltet am 7. Oktober alljährlich diese Alternative Einheitsfeier. Eindrücke von der …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Projekt & Veranstaltung

Heißer Sommerausklang: drei Demos in Köln

20. September 2025

/ Der letzte Sommertag 2025 trieb viele auch nach draußen, um sich politisch zu präsentieren. Auch in Köln gab es so mehrere Gründe, das Auto …

Weiterlesen …

Kategorien Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Antikriegstag – Weltfriedenstag

1. September 2025

Dazu gab es am Neptunbrunnen eine Veranstaltung

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Gedenkveranstaltung für Ernst Thälmann

27. August 202524. August 2025

Am 18. August 1944 wurde Ernst Thälmann, bis zu seiner Inhaftierung durch die Nazis am 3.März 1933 Vorsitzender der KPD, im KZ Buchenwald ermordet. Am …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung

27. Christopher Street Day in Dortmund

18. August 2025

Am Samstag, 16.8.2025, fand der 27. Christopher-Street-Day in Dortmund statt. Ab 12:00 Uhr versammelten sich laut Polizei circa 2000 Menschen, die Veranstalter zählten 3000 Menschen …

Weiterlesen …

Kategorien Berichte & Reportagen, Ereignisfotografie, Projekt & Veranstaltung, Protestkultur

Ausstellung zumGedenken der Atombombenopfer

14. August 2025

Auch eine Ausstellung zum Anlaß des 80igsten Jahrestages der US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gehört zur alljährlichen Gedenkveranstaltung der Friedensglockengesellschaft. – Diese Galerie als …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Europa & Globales, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Gedenkveranstaltung der Friedensglockengesellschaft zum 80igsten Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki

9. August 2025

Alljährlich gedenkt die Friedensglockengesellschaft Berlin der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. + 8. August 1945. Die Mahnung und Warnung des …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Vor 80 Jahren: Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

9. August 2025

Das Inferno geschah vor 80 Jahren und veränderte die Weltlage. Die weltweite Ansammlung von Atombomben sollen mit ihrer abschreckenden Wirkung den Frieden sichern. Dabei ist …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Frieden, Projekt & Veranstaltung

Ton Steine Scherben im Museum

7. August 2025

Die Rock-Musikgruppe um Rio Reiser unterstützte in den frühen 1970er Jahren mit ihrer Musik mit deutschen Texten die damalige Jugend in ihren Kämpfen um Selbstbestimmung. …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

Fiesta de Solidaridad: Cuba in Berlin….

6. August 20255. August 2025

Der 26. Juli ist für Cuba ein bedeutendes historisches Datum. Trotz des Scheiterns des ersten revolutionären Versuchs gegen die Batista-Diktatur unter der Führung des damals …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Projekt & Veranstaltung

Norisbiking 28.Juni 2025 – Nürnbergs Schnellweg wird zum bunten Protest

25. Juli 2025

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelte sich der sonst stark befahrene Frankenschnellweg in Nürnberg erneut in eine lebendige Flaniermeile. Unter dem Motto „Noris Biking …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Wirtschaft & Umwelt

Überleben – Vom Kriegsalltag in Gaza

11. Juli 202511. Juli 2025

Abed Schokry ist in einer Großfamilie mit 11 Geschwistern in Gaza aufgewachsen. 1992 kam er nach Deutschland zum Studium der Biomedizin-Technik an der TU Berlin. …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung, Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN

Positive Resonanz nach der Premiere

7. Juli 2025

Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus ist der Titel des Films, der in der Produktion von R-mediabase entstanden ist und am 2.7. 2025 die Premierenvorstellung im „Kino …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

DER KLEINE BUCHLADEN

2. Juni 2025

im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin lädt zur Abschlußfeier. Den kleinen Buchladen kennt jede/r der/die das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin kennt. Dort gab es Bücher, die in den …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Kunst Kultur & Literatur, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung

Buchvorstellung: Egon Krenz – 3. Buch seiner Erinnerungen

2. Juni 202527. Mai 2025

Die Ankündigung dazu in der jungen Welt: »Verlust und Erwartung«. Buchpremiere. Egon Krenz stellt im Gespräch den dritten Teil seiner Autobiographie vor: »Verlust und Erwartung«. Darin …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Historisches, Projekt & Veranstaltung

Aktion „1933–1945 Nachgegraben“

2. Juni 202525. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 wurde die Ausstellung: „Aktion „1933–1945 Nachgegraben““in der Topographie des Terrors, Auditorium eröffnet. Diese Ausstellung ist eine Online-Ausstellung. Diese nennt sich „Nachgegraben“ …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung, Zeitgeschichte

90. Jahrestag der Bücherverbrennung

15. Mai 2025

Diese Jahrestage sind schon seit vielen Jahren Anlaß zu einer Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung auf dem Standort der Bücherverbrennung, dem heutigen Bebelplatz in Berlin mit dem …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum