Antikriegstag in Dortmund
Zu einer Saalveranstaltung am Antikriegstag hatte der DGB in Dortmund gemeinsam mit weiteren Organisationen eingeladen. „Der Antikriegstag am 1. September, dem Jahrestag des deutschen Überfalls …
Zu einer Saalveranstaltung am Antikriegstag hatte der DGB in Dortmund gemeinsam mit weiteren Organisationen eingeladen. „Der Antikriegstag am 1. September, dem Jahrestag des deutschen Überfalls …
Heute wurde in Köln, am Schokoladenmuseum, der Tag der Ukraine gefeiert. Bei diesem Fest standen die Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Unter anderem gab es …
Dazu lud wie jedes Jahr in Berlin die Friedensglockengesellschaft e.V. in den Volkspark Friedrichhain ein. Der Aufruf dazu ist hier Fotos: Rudi Denner
Die diesjährigen Aktionstage der bundesweiten Musik- und Konzertgruppe Lebenslaute fanden diesmal vor dem Fliegerhorst Nörvenich statt. Der Fliegerhorst Nörvenich ist Standort des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 …
Vor 78 Jahren warfen die Streitkräfte der USA Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Beinahe 100.000 Menschen starben sofort, weitere 130.000 verstarben in …
der Jugend und Studenten 1973 in Berlin. Ich war Zeitzeuge: Die X. Weltfestspiele fanden 1973, also vor 50 Jahren in der Zeit vom 28. Juli …
„Mayors for Peace“ – unter diesem Titel hatten die Dortmunder Gruppe der Internationalen Ärzte gegen Atomkrieg und die Deutsch-Japanische Gesellschaft gemeinsam mit der Stadt eingeladen, …
Regelmäßig einmal im Monat treffen sich Friedensfreund:innen in Berlin zu einer Mahnwache vor der US-amerikanischen Botschaft am Brandenburger Tor. Ihr Anliegen ist mit dem Aufruf …
Protestaktion vor der Parteizentrale der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Berlin In diesen Tagen finden die Aktionärsversammlungen von Rheinmetall im online-Format statt. Aus diesem Anlaß …
Diese traditionelle Veranstaltung wird seit dem letzten Jahr nach kontroversen Auseinandersetzungen um die mitgeführten Symbole und Fahnen durchgeführt. An der Befreiung von Krieg und Faschismus …
auf dem Friedhof Esterwegen Alljährlich findet zum 8. Mai auf dem Friedhof Esterwegen das Gedenken an die Befreiung von Krieg und Faschismus statt. In Esterwegen …
Der Verein EL-DE-Haus e.V. hatte aufgerufen am 06. Mai 2023 das EL-DE-Haus vor dem Zutritt der Organisation „Brücke Freundschaft zwischen Russland und Deutschland“ zu schützen. …
Harry Belafonte * 1. März 1927 + 25. April 2023 Er war ein Jahrhundertkünstler und entschiedener Aktivist für Frieden, Gerechtigkeit und gegen Rassismus. In den …
„Wie ist Frieden in der Ukraine möglich?“ Eine Antwort auf diese Frage versuchte Reiner Braun am Dienstag, 25. April. Braun ist Co-Präsident des International Peace …
Der Ostermarsch Rhein-Ruhr ist am Ostermontag in Dortmund mit einer Abschlusskundgebung zu Ende gegangen. Zuvor waren mehrere hundert Demonstrierende von der Auftaktkundgebung in Dortmund-Dorstfeld bis …
Mehrere hundert Teilnehmer*innen am diesjährigen Ostermarsch in Hamburg, der auch wie bereits im letzten Jahr mit einer religiösen Andacht begann. Anschließend wrden mehrere Reden gehalten, …
Der Krieg in der Ukraine dominiert die Themen der Transparente des Ostermarsches in Düsseldorf. Der Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 ist hier: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2023/aufrufe/rhein-ruhr Fotos: jochen …