Start | Ereignisfotografie | Europa & Globales | BLACKROCK IM KANZLERAMT?
"Unter dem Titel „BlackRock im Kanzleramt?“ hielt am Freitag, 7.2. 2025 der Kölner Publizist Werner
Rügemer im IG-Metall-Haus in Berlin einen Vortrag über die wachsende Macht der miteinander
vernetzten größten Vermögensverwaltungs-Unternehmen der Welt, die US-Konzerne BlackRock,
Vanguard, State Street. BlackRock als größter hat mittlerweile ein Finanzvolumen von gut 11 Billionen
U$ erreicht und ist zu einer beherrschenden Weltmacht geworden. Doch legt BlackRock bzw. sein
CEO (Chief Executive Officer) Lawrence Fink großen Wert darauf, möglichst unauffällig im
Hintergrund zu agieren.
"

Auszug aus der Pressemitteilung, vom 10.02.2025

Die Pressemitteilung wurde von der Bürgerinitiative „BlackRocktribunal“ herausgegeben. 1Diese Bürgerinitiative führt seit 2020 mehrere Veranstaltungen in Berlin und Potsdam durch.

Die Initiative geht auf Peter Grottian (Prof. i.R. der FU Berlin) zurück, der diese 2019 ins Leben rief.2

  1. Das Anliegen dieser Intiative: (1) Wir möchten dazu beitragen, diese „Unbekannte Weltmacht“ durch Veranstaltungen bekannter zu machen und die Wirkungen von BlackRock & Co. auch in Deutschland stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Es geht uns darum, Machtstrukturen und die systemische Durchdringung aller unserer Lebensbereiche durch die Renditeerzielung des Finanzkapitals offenzulegen.
    (2) Wir streben dafür weiter solidarische Verbindung mit anderen zu diesem globalen Thema aktiven Plattformen, Einzelorganisationen und Bürger-Initiativen an.
    (3) Wir möchten nicht nur informieren, sondern gemeinsam mit solchen anderen Initiativen und unserem Veranstaltungspublikum Gegenmaßnahmen anstoßen. ↩︎
  2. Auf seine Initiative hin fand im September 2020 in Berlin das „BlackRock-Tribunal“statt. Die Präsentation als „Tribunal“, die Grottian in seinen politischen Aktivitäten immer wieder verwendete (z.B. zum Berliner Bankenskandal), geht auf das berühmte Vorbild von Tribunalen des britischen Mathematikers und Philosophen Bertrand Russell zurück.
    Peter Grottian starb im Alter von 78 Jahren nur vier Wochen später im Oktober 2020. ↩︎

Dazu mehr in