Erinnerungskultur hinter der Schloßfassade
HIN UND WEG – Die Ausstellung zum Palast der Republik im Humboldtforum in Berlin. Am 16. Mai 2024 wurde im Humboldtforum, Schloßplatz Berlin, die langfristig …
HIN UND WEG – Die Ausstellung zum Palast der Republik im Humboldtforum in Berlin. Am 16. Mai 2024 wurde im Humboldtforum, Schloßplatz Berlin, die langfristig …
Die Europawahl ist der erste Wahlantritt des Bündnisses Sahra Wagenknecht. – Bei dieser Kundgebung stand vor allem die Friedensthematik im Mittelpunkt.
Dazu fand eine Kundgebung und Demo am Potsdamer Platz in Berlin statt. Dazu schreibt Rudi Denner: heute fand eine Mieter – Großdemo in Berlin, Potsdamer …
Es ist schon eine Tradition der Linken im Bundestag, am 10. Mai an die Bücherverbrennung zu erinnern. Und zwar am Ort des Geschehens, dem heutigen …
am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin Tiergarten Dazu schreibt die junge Welt: https://www.jungewelt.de/artikel/475005.repression-zeitung-unterm-stiefel.html Die Fotos sind von Rudi Denner
am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin Treptow. Die junge Welt berichtet dazu folgendes: Gedenken unter Aufsicht Eindrücke von Veranstaltungen zum Tag der Befreiung vom Faschismus Wer …
Am 21. April erreichte die Rote Armee nach verlustreichen Kämpfen die Stadtgrenze von Berlin unter dem Kommando von Generaloberst Nikolai Bersarin . Dieses Gebäude war …
Zum zweiten Jahrestag riefen Friedensgruppen in Berlin zu einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt auf. Hier gibt es dazu nähere Informationen.
Der Todestag von Hans Modrow am 10. Februar 2023 war der 125. Geburtstag von Bertolt Brecht. Der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin ist jetzt ihr gemeinsamer …
Trotz Nieselregen während der gesamten Zeit waren nach Polizeiangaben etwa 150.000 Menschen in Berlin vor dem Reichstag zusammen gekommen, um gegen die AfD zu demonstrieren.
Inzwischen arbeitet Egon Krenz am dritten Band seiner politischen Lebenserinnerungen. Vorgestellt wurde im Münzenberg-Saal im ND-Gebäude der frisch heraus gebrachte zweite Band seiner Erinnerungen. Im …
unter diesem Motto kamen am 27.1.2024 ca 2500 Menschen am Roten Rathaus in Berlin zusammen um ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza zu fordern. …
….und in „deinem Einkaufsbahnhof“ ist dann auch nichts los. – Eindrücke während der Streikzeit vom Hauptbahnhof in Berlin Inzwischen ist der Streik beendet und es …
In zahlreichen deutschen Städten kamen an diesem Wochenende überall mehrere tausend Demonstrant:innen zusammen. Bundesweit knapp eine Million Menschen. Anlaß war die Enthüllung des correctiv-Recherchewerkes über …
Am 15.1.2024 kamen die tagelangen Bauernproteste in Berlin zu einem Höhepunkt. Der Finanzminister Christian Lindner stellte sich dem Protest, konnte sich aber gegen die aufgebrachte …
Dietzhausen, mein Heimatort, ist ein kleines Dorf im Freistaat Thüringen mit einer 1200 jährigen Geschichte. Es ist 1994 eingemeindet in die Stadt Suhl. Seine Geschichte …
zu diesem Motto rief die Friedenskoordination Berlin zu einer Kundgebung am 28. Oktober 2023 am Hauptbahnhof auf. Mehrere 100 Menschen folgten diesem Aufruf. Zur Kundgebung …
„Tag der Deutschen Einheit“ – Kein Grund zum Feiern! – Höchste Zeit für Friedenspolitik Das ist das Motto der Friedensdemo in Berlin mit Start vor …