Aktionen zum Ostermarsch 2022 – Göttingen am 16. April 2022


Blick auf die Kundgebung am Wilhelmsplatz


Erläuterungen des Fotografen:

Im Vorfeld des militärischen Angriffs auf die Ukraine hatte das Göttinger Friedensforum in Mahnwachen auf die drohende Eskalation hingewiesen. Mit Beginn des Krieges gegen die Ukraine wurde dieser als völkerrechtswidrig gekennzeichnet und das Verhalten der Russischen Föderation deutlich verurteilt. Auf den wöchentlichen Mahnwachen seit Kriegsbeginn wurde über die Hintergründe des Krieges informiert und über Konzepte zur Deskalation berichtet. Dabei sprach sich das Göttinger Friedensforum gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Die immer deutlicher werdende Instrumentalsierung des russischen Angriffs für eine Rüstungspolitik Deutschlands und der NATO wurde dargestellt und kritisiert.

Auf der vom Göttinger Friedensforum durchgeführten Veranstaltung zum Ostermarsch 2022 (siehe unten der Aufruf) wurden auch andere Positionen zum Krieg gegen die Ukraine vertreten, etwa durch die Vertreterin des DGB-Kreisverbandes Göttingen. Eine Arbeitsgruppe der Antifaschistischen Linken International (ALI) berichtete über geplante Aktionen gegen die Rüstungsindustrie in der Region.

Die Veranstaltung zum Ostermarsch war mit ca. 200 TeilnehmerInnen deutlich besser besucht als die zurückliegenden Mahnwachen und wurde nach der Kundgebung durch eine bewegte Menschenkette durch die örtliche Haupteinkaufsstraße abgeschlossen.





Eine andere Ansicht