Zum Inhalt springen
R-mediabase – Verband für kritischen Bildjournalismus

R-mediabase - Verband für kritischen Bildjournalismus

  • Ereignisse
    • Start
    • Alltag
    • Erinnerungskultur
    • Europa & Globales
    • Frieden
    • Mensch & Arbeit
    • Politik & Gesellschaft
    • Projekt & Veranstaltung
    • Protestkultur
    • Ukraine-Krieg
    • Wirtschaft & Umwelt
  • Illustrationsfotos
  • Themen
    • Berichte & Reportagen
    • Projekte
      • Ausstellungen von R-mediabase
      • Armut in Deutschland
      • Hambach Lützerath RWE
    • Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-1945
    • Zeitgeschichte
  • Anmelden/Verein
    • Anmelden
    • Passwort vergessen/ändern
    • Mein Benutzerprofil
    • Verein
      • Über uns
      • Satzung/Beitragsordnung
      • Regeln für Mitglieder
      • Presseausweis
      • Registrierung als Vereinsmitglied (Formular)
      • Archiv [2011-2021]

Positive Resonanz nach der Premiere

7. Juli 2025

Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus ist der Titel des Films, der in der Produktion von R-mediabase entstanden ist und am 2.7. 2025 die Premierenvorstellung im „Kino …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

Friedens- und Klimabewegung empfangen gemeinsam die Delegierten zum SPD-Parteitag

29. Juni 2025

Ob sich die Delegierten in ihrem Abstimmungsverhalten beim Parteitag davon beeindrucken lassen ist in den Medienberichten dazu zu erfahren

Kategorien Ereignisfotografie, Politik & Gesellschaft

NEIN ZUM KRIEG – DIE WAFFEN NIEDER

15. Juni 2025

unter diesem Motto fand am 14.6.2025 der bundesweite Aktionstag der Initiative Künstlerinnen und Künstler für Frieden https://www.kkffrieden.de statt. Das Friedensforum Wuppertal beteiligte sich an dieser …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Kunst Kultur & Literatur, Protestkultur

Protestkundgebungen zur Kriegsregion Israel-Palästina

15. Juni 2025

in Wuppertal gab es am 14.Juni zwei Kundgebungen am Zugang zum Bahnhof Wuppertal Elberfeld. Die Ausweitung direkter Angriffe der israelischen Armee gegen den Iran waren …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Europa & Globales, Protestkultur
2025-06-14 Stoppt den Völkermord in Gaza – Kundgebung-erste Eindrücketc:2#120]

2025-06-14 Stoppt den Völkermord in Gaza – Kundgebung-erste Eindrücke

14. Juni 2025

Stoppt den Völkermord in Gaza, das Aushungern und die Vertreibung der PalästinenserDAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“(UN-Generalsekretär António Guterres) Am 14.06.2025 …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Frieden, Politik & Gesellschaft, Protestkultur

Besuch in der Künstlerkolonie Berlin

7. Juni 2025

Durch Zufall entdeckte ich die Künstlerkolonie in Berlin, die sich von der Laubenheimer Straße bis zum Breitenbachplatz sich zieht. Die „Berufsgenossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (75%) und …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur

Der „Hambi“ im Theater

7. Juni 2025

Es ist schon einige Zeit. da kamen die Dramaturgin, Dorothea Neweling, vom Schauspielhaus Bochum und der Regisseur, Malte Jelen, auf mich zu, um sich über …

Weiterlesen …

Kategorien Kunst Kultur & Literatur, Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN

DER KLEINE BUCHLADEN

2. Juni 2025

im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin lädt zur Abschlußfeier. Den kleinen Buchladen kennt jede/r der/die das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin kennt. Dort gab es Bücher, die in den …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Kunst Kultur & Literatur, Politik & Gesellschaft, Projekt & Veranstaltung

130 Menschen protestieren gegen geplante Tötung von Pavianen in Nürnberg

1. Juni 20251. Juni 2025

Der Nürnberger Tiergarten will etwa 20 Guinea-Paviane töten, weil die Gruppe zu groß geworden ist. In einem Gehege für 25 Tiere leben mittlerweile 45 Paviane …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Protestkultur, Wirtschaft & Umwelt

Buchvorstellung: Egon Krenz – 3. Buch seiner Erinnerungen

2. Juni 202527. Mai 2025

Die Ankündigung dazu in der jungen Welt: »Verlust und Erwartung«. Buchpremiere. Egon Krenz stellt im Gespräch den dritten Teil seiner Autobiographie vor: »Verlust und Erwartung«. Darin …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Historisches, Projekt & Veranstaltung

Aktion „1933–1945 Nachgegraben“

2. Juni 202525. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 wurde die Ausstellung: „Aktion „1933–1945 Nachgegraben““in der Topographie des Terrors, Auditorium eröffnet. Diese Ausstellung ist eine Online-Ausstellung. Diese nennt sich „Nachgegraben“ …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Projekt & Veranstaltung, Zeitgeschichte

90. Jahrestag der Bücherverbrennung

15. Mai 2025

Diese Jahrestage sind schon seit vielen Jahren Anlaß zu einer Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung auf dem Standort der Bücherverbrennung, dem heutigen Bebelplatz in Berlin mit dem …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Kunst Kultur & Literatur, Projekt & Veranstaltung

80. Jahrestag der Befreiung – Esterwegen

15. Mai 2025

Regelmäßig seit vielen Jahren findet auf der Begräbnisstätte Esterwegen – vor allem zur Erinnerung an die Häftlinge der Moorlager im Emsland, die Moorsoldaten- die Internationale …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

80. Jahrestag der Befreiung – Gedenkaktion am Brandenburger Tor

15. Mai 2025

und Gedenken am sowjetischen Ehrenmal in Berlin Tiergarten

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

80. Jahrestag der Befreiung – Gedenken am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

15. Mai 2025

Bei dieser Gedenkveranstaltung war auch der russische Botschafter dabei

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

80. Jahrestag der Befreiung – Veranstaltung am Museum Berlin Karlshorst

15. Mai 2025

unter der Auflage des Verbots sowjetischer und russischer Fahnen und Symbole konnte die Veranstaltung stattfinden.

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

80. Jahrestag der Befreiung – Museum Berlin Karlshorst

15. Mai 2025

Im Gebäude des jetzigen Museums ist der Raum, in dem am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterschrieben wurde. Zur Geschichte des …

Weiterlesen …

Kategorien Ereignisfotografie, Erinnerungskultur, Frieden

Demonstration in Dortmund: Forderung nach AfD-Verbotsverfahren

12. Mai 2025

In Dortmund versammelten sich am vergangenen Sonntag 11.Mai laut Veranstalter etwa 600 Personen am Europabrunnen, um für ein sofortiges Verbotsverfahren gegen die Partei Alternative für …

Weiterlesen …

Kategorien Berichte & Reportagen, Politik & Gesellschaft, Protestkultur
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite35 Weiter →
Hier stand einmal …. ein Lenindenkmal
2. Dezember 2024
Arbeiterbewegung
Standort des abgebauten Lenindenkmals
Atmosphäre, Denkmal
Berlin, Platz der Vereinten Nationen (1970 – 1992: Leninplatz}
2019-07-12
Halbtotale, Totale
steinerne Geschichtspoiitik

Kategorien Illustrationsfotografie
Alle Beiträge nach Rubriken Erinnerungskultur Zeitgeschichte R-mediabase Ausstellungen Verbrechen der dt. Wirtschaft 1933-45 Archiv [2011-2021] Externe Links
© 2025 R-mediabase | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum