Rheinmetall Entwaffnen Kölner Parade gegen den Krieg. Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft

30.08.2025 Köln Am Samstag demonstrierten ca. 3000 Menschen gegen die massive Aufrüstung der NATO und die daraus entstehenden sozialen Folgen für ArbeiterInnen, Angestellte, prekär Lebende ... Weiterlesen ...

30.08.2025 Köln

Am Samstag demonstrierten ca. 3000 Menschen gegen die massive Aufrüstung der NATO und die daraus entstehenden sozialen Folgen für ArbeiterInnen, Angestellte, prekär Lebende und Rentner, wie schlechtere Gesundheitsversorgung und miese Arbeitsbedingungen in der Pflege, fehlende Mittel für gute Kitas, für kommunale Aufgaben und unbezahlbare Mieten. Dafür Arbeitszeitverlängerung, Krise, Stellenabbau und »Kanonen statt Butter«. Gleichzeitig klingeln für die Herstellung der Kriegstüchtigkeit bei den Aktionär*innen der Rüstungskonzerne, bei Rheinmetall und Co, gewaltig die Kassen. Das Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin und der Arbeitskreis Internationalismus veröffentlichte dazu folgende Solidaritätsadresse: Die Demonstration startete aufgrund verschiedener Vorbehalte der Polizei verspätet. Im weiteren Verlauf der Demonstration wurde die Demo von Polizeikräften angegriffen und später aufgelöst. Wir verabscheuen und empören uns über das Verhalten der Kölner Polizei. Die Demonstrant:innen haben sich angesichts der brutalen Attacken, die durch nichts zu rechtfertigen sind, absolut diszipliniert verhalten. Sie haben voller Mut das Recht verteidigt, für eine Welt ohne hegemoniale Vorherrschaft und Krieg einzutreten!

Dazu mehr in

, , , ,
Start | Zum Schluss - BITTE ANDERE RUBRIK AUSWÄHLEN | Rheinmetall Entwaffnen Kölner Parade gegen den Krieg. Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft