Vor 80 Jahren: Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

Das Inferno geschah vor 80 Jahren und veränderte die Weltlage. Die weltweite Ansammlung von Atombomben sollen mit ihrer abschreckenden Wirkung den Frieden sichern. Dabei ist ... Weiterlesen ...

Das Inferno geschah vor 80 Jahren und veränderte die Weltlage. Die weltweite Ansammlung von Atombomben sollen mit ihrer abschreckenden Wirkung den Frieden sichern. Dabei ist die Erstschlagsmöglichkeit politisches Ziel erklärter „Modernisierungsmaßnahmen“ der weiteren Entwicklungen dieser Massenvernichtungswaffen. Aktuell wird auch wieder der Atomwaffeneinsatz als Mittel der Kriegsführung kalkuliert. Dagegen stehen internationale Initiativen zum Verbot des Einsatzes von Atomwaffen. Wichtig ist dabei der von den Vereinten Nationen mehrheitlich beschlossene und damit rechtskräftige Atomwaffenverbotsvertrag.

Seit einigen Jahren gibt es eine Wanderausstellung -initiiert von der buddhistischen Gemeinschaft in Deutschland Soka Gakkai und von ICAN (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen) mit dem Titel: Die Würde des Menschen beschützen .Diese Ausstellung hat bis zum 14.8.2025 ihren Standort in Wuppertal. Dazu fand am 8.8.2025 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Frieden- Zustand oder Aktivität statt.

Dazu mehr in

, , ,
Start | Ereignisfotografie | Vor 80 Jahren: Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki