Blockadeaktion gegen Tönnies-Übernahme in Crailsheim 14.04.2025

Am 29. März 2025 demonstrierten rund 200 Menschen in Waldkraiburg gegen die geplante Übernahme des dortigen Schlachthofs - einer der größten Rinderschlachthöfe Europas - durch den Fleischkonzern Tönnies.

Am 14. April 2025 blockierten etwa 80 Aktivist*innen für mehr als fünf Stunden die Schlachtfabrik in Crailsheim (Baden-Württemberg). Die Aktion richtete sich gegen die geplante Übernahme mehrerer Schlachthöfe des Konkurrenten Vion durch den Fleischkonzern Tönnies in Süd- und Ostdeutschland.

© 2025 These images are freely usable for all purposes aligned with the spirit and intentions of the original event, as well as for personal, non-commercial use. This includes, but is not limited to, personal social media profiles. Any use contradicting or diverging from the event’s intentions is not permitted.

Die vom Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ (GgdT) organisierte Aktion richtete sich gegen die geplante Übernahme mehrerer Schlachthöfe des Konkurrenten Vion durch den Fleischkonzern Tönnies in Süd- und Ostdeutschland. Ab 7:30 Uhr besetzten die Protestierenden die Zufahrten und das Dach des Schlachthofs, wobei sich zahlreiche Aktivistinnen auf dem Gelände festklebten. Der Polizei gelang es erst nach fünf Stunden mit einem größeren Aufgebot und dem Einsatz von Hebebühnen, die Blockade zu beenden. Die Aktion, die für eine solidarische und ökologische Agrar- und Ernährungswende eintrat, fand ein breites Medienecho in regionalen und überregionalen Medien

Dazu mehr in

, ,
Start | Ereignisfotografie | Blockadeaktion gegen Tönnies-Übernahme in Crailsheim 14.04.2025