Am 21. April 1945 erreichten die ersten sowjetischen Soldaten der 5. Stoßarmee unter Generaloberst Bersarin die Stadtgrenze von Berlin. Das Haus der Befreiung und die Nikolai Erastowitsch Bersarin Brücke sind ... Weiterlesen ...
Am 21. April 1945 erreichten die ersten sowjetischen Soldaten der 5. Stoßarmee unter Generaloberst Bersarin die Stadtgrenze von Berlin. Das Haus der Befreiung und die Nikolai Erastowitsch Bersarin Brücke sind Symbole dieses Ereignisses. Hier findet jährlich eine Gedenkveranstaltung statt. Sie wird organisiert von der Partei DIE LINKE und einem Bündnis von Organisationen des linken Spektrums.
Generaloberst Bersarin war der erste Stadtkommandant von Berlin und ist Ehrenbürger von Berlin.