Düsseldorfer Ostermarsch 2025

Friedensforum Düsseldorf. 19.04.2025 Kriegstüchtig? Nicht mit uns! Lasst uns das Ungeheuerliche tun, lasst uns über Frieden reden! Lasst uns Verbindungen schaffen und reparieren – nicht ... Weiterlesen ...

Friedensforum Düsseldorf. 19.04.2025

Kriegstüchtig? Nicht mit uns!

Lasst uns das Ungeheuerliche tun,

lasst uns über Frieden reden!

Lasst uns Verbindungen schaffen und reparieren – nicht nur auf der Schiene, auf der Straße, nein,

auch zwischen den Menschen und Völkern. Setzen wir uns ein für das Leben, in allen Teilen der

Welt, besonders in der Ukraine und in Palästina. Lassen wir nichts aus. Menschen, die Frieden

wollen, gibt es in allen Parteien, und natürlich auch außerhalb von Parteien, sie kommen aber in

den Medien kaum vor. Menschen, die den Frieden fördern, gehören ins Rampenlicht.

Euch machen die vielen Geflüchteten Sorgen? Sorgen wir dafür, dass die Fluchtursachen Armut

und Krieg beseitigt werden. Wer Frieden schaffen will, braucht gute Diplomaten statt neuer US-

Raketen. Wer die Hamas fürchtet, sollte sie nicht durch Völkermord zur einzigen Zuflucht machen.

Wer Angst vor Russland hat, sollte den Austausch mit der reichen russischen Kultur suchen,

Beziehungen zu russischen Menschen stärken, Städtepartnerschaften erneuern.

Alle, die für Verhandlungen und Verständigung sind, laden wir ein, mit uns zu demonstrieren: beim

Ostermarsch 2025. Seien wir mutig! Gehen wir gemeinsam für den Frieden auf die Straße, für gute

Ausbildung, für auskömmliche Renten, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem, für Kultur und

Begegnung, für die Freiheit in Wort und Schrift. Für Diplomatie.

Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten!

Dazu mehr in

, ,
Start | Ereignisfotografie | Politik & Gesellschaft | Düsseldorfer Ostermarsch 2025