Im folgenden wird beschrieben, wie du vorgehen kannst, wenn du mehrere Aufnahmen hochladen willst, die sich zu einem Bericht über eine Demonstration eignen.
- Melde dich an unter https://r-mediabase.eu/login/
- Danach siehst du ganz oben Bereich eine schwarze Zeile mit weißer Schrift.
- Dort siehst du eine Option Neu+ . Darüber legst du einen neuen Beitrag an. Wenn du diese Option nicht siehst, ist dir eine falsche Benutzerrolle zugeordnet.
- Gib einen Titel ein: kurz, präzise, knackig (eigenes Feld oben). Abschliessen mit Eingabe. Pflichteingabe.1
- Gib einen Text ein (in einem Block oder in mehreren Blöcken, abschliessen mit Eingabe.).
- Lege eine Galerie an (eigener Block mit der Eingabe „/gallery“ oder „/galerie“).
- Bilder hochladen (in den „Galerie“ Block).
- Beitragsbild festlegen (rechte Kontextspalte Beitrag, oben rechts im Word Press Bildschirm über die Schaltfläche Einstellungen). Pflichteingabe.2
- Eine Rubrik bzw. Kategorie für den Beitrag definieren (rechte Kontextspalte Beitrag). Pflichteingabe.3
- Falls Sinnvoll Schlagwörter, präzise, dem Geschehen und der aktuellen Situation entsprechend (rechte Kontextspalte Beitrag).
- 2 * auf Veröffentlichen drücken (rechts oben). Bei späteren Änderungen 1 * auf Aktualisieren drücken.
Achtung: Titel, anfänglicher Text und Beitragsbild sind bereits auf der Startseite zu sehen und haben deutlich Auswirkung auf Betrachter*innen. Wecken diese Informationen Interesse, gehe die Betrachter*innen weiter zum Beitrag. Also diese Informationen besonders gut formulieren und das Einstiegsbild sollte etwas hermachen.
BETA: Im folgenden wird beschrieben, wie du vorgehen kannst, wenn du eine Aufnahme einbringen willst, die sich aus deiner Sicht für Illustrationszwecke eignet.
- Ein neuer Beitrag wird geöffnet (Menü -> Neu -> Beitrag)
- Ein Titel wird eingegeben. Er nimmt das Motiv kurz und prägnant auf.
- Dem Beitrag wird das zentrale Motiv als Beitragsbild zugeordnet.
- Dem Beitrag muss die Kategorie Illustrationsfotografie zugeordnet werden.
- Im Feld Tippe /, um einen Block auszuwählen wird folgendes eingegeben: /Illustration Beitrag (die Eingabe /illust würde auch schon reichen). Der angezeigt Block wird ausgewählt.
- Danach wird eine vorgegebene Textschablone in dem Feld angezeigt.
- Soll der Beitrag eine Sammlung von gleichartigen Motiven enthalten, etwa, weil ein bestimmtes Motiv ‚ausfotografiert‘ wurde, wird jetzt eine Galerie angelegt.Unter [Motivtyp] im nächsten Abschnitt sollte von den Vorgaben zusätzlich der Begriff „Sammlung“ gewählt werden.
- Nach der Bearbeitung der „Textschablone“ kann der Beitrag veröffentlicht werden.
Hinweise
- Das + Pluszeichen (weißes Pluszeichen auf schwarzem Quadrat). Evt. für die Sichtbarkeit des Pluszeichens die Maus bewegen.
- Die rechte “Kontextspalte” kann mit der Schaltfläche Einstellungen rechts oben aktiviert werden.
- Achtet darauf, daß die Bilder in einer akzeptablen Größe und Äuflösung hochgeladen werden.
- Ein Bild kann gerne kleiner als 1MB groß sein.
- Bitte achte darauf, das deine Bilder an der langen Seite mindestens 2048, höchstens aber 3000 Pixel zählen. bevorzugte Seitenverhältnis 3:2 oder auch 4:3.Es können auch gerne genau 2048 Pixel sein.
- Wenn du keinen Titel eingegeben hast, wirst du den Beitrag nicht speichern können. Zur bessereren Erkennung wird im oberen Bereich eine lila Schaltfläche Checklists angegeben. ↩︎
- Wenn du kein Beitragsbild eingegeben hast, wirst du den Beotrag nicht speichern können. Zur bessereren Erkennung wird im oberen Bereich eine lila Schaltfläche Checklists angegeben. ↩︎
- Wenn du keine Rubrik oder Kategorie eingegeben hast, wirst du den Beitrag nicht speichern können. Zur bessereren Erkennung wird im oberen Bereich eine lila Schaltfläche Checklists angegeben. ↩︎