8. Mai 2025 – Tag der Befreiung

Am 8. Mai wurde in vielen Orten und Gemeinden u.a. auch in Brandenburg und Berlin, an den Tag der Befreiung von 80 Jahren gedenkt. Ich ... Weiterlesen ...

Am 8. Mai wurde in vielen Orten und Gemeinden u.a. auch in Brandenburg und Berlin, an den Tag der Befreiung von 80 Jahren gedenkt. Ich wohnte der Gedenkveranstaltung in Klosterfelde (Land Brandenburg, ca 16 km nördlich von Berlin) und in Museum Berlin-Karlshorst.1 Im Unterschied zu Berlin, wo es strenge polizeiliche Auflagen gab, war in Klosterfelde davon keine Spur. Als Ehrengast wurde ein Vertreter der russischen Botschaft eingeladen und er hielt ein kurze Gedenkrede in deutscher Sprache. Hier eine kleine Fotogalerie aus Klosterfelde und Karlshorst.

Gedenkstätte Klosterfelde


Museum Berlin-Karlshorst

  1. Das heutige Museumsgebäude in Berlin-Karlshorst ist ein Ort von weltgeschichtlicher Bedeutung: Hier unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation. ↩︎

Dazu mehr in

, , ,
Start | Ereignisfotografie | 8. Mai 2025 – Tag der Befreiung