Das Herunterladen und Speichern eines Bildes z.B. über die rechte Maustaste ist nicht gestattet. Mehr Informationen in den Regeln für Nutzer.

1933 Niemals vergessen!

ist der Titel einer Ausstellung zur Machtdurchsetzung der Nazipartei. Dokumentiert werden die Verbrechen von SS und SA in Wuppertal während der ersten Monate der Nazi-Regierungsmacht. 20 Menschen vor allem aus dem Arbeiterwiderstand wurden während der Monate März bis ende Juli 1933 ermordet. – Seit Juli 1933 bestand dann das KZ Kemna bis Februar 1934. Während dieser Zeit waren dort 2000 Antifaschisten eingesperrt. Sie erlitten dort grausame Folterungen.

Zur Ausstellungseröffnung in der Uni-Bibliothek sprachen der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Prof. Sünker und vom GEW-Stadtverband Ulrich Jacobs sowie ein Vertreter des AStA der Uni Wuppertal. – Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und wird nach der Ausstellungszeit in der Universitätsbibliothek auch in Schulen gezeigt.

Weiteres zur Ausstellung siehe hier

Text und Fotos: jochen vogler