Red hand day
Die Red-hand-day-Aktion basiert auf einer Unicef-Initiative vom 12. Februar 2002 zur Ă„chtung der Rekrutierung von Kindersoldaten. 165 Regierungen unterstĂĽtzen diese Initiative. – Nach Schätzungen sind weltweit ĂĽber 250 000 Kindersoldaten (hauptsächlich im Alter zwischen 15 und 18 Jahren) im Kriegseinsatz.
Unicef sammelt die gedruckten roten (blutigen) Hände. Daran beteiligen sich auch Politikerinnen und Politiker. Nichtsdestotrotz wirbt auch die Bundeswehr Jugendliche unter 18 Jahren. Die DFG/VK gehört zu dem Bündnis von 11 Organisationen zum Red-Hand-Day. Zusammen mit der Landesschüler*innenvertretung und dem BSV Düsseldorf hatte sie zu der Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf aufgerufen.
Näheres zur Red-Hand-Day-Aktion siehe hier: https://www.redhandday.org/de/hintergrund
Der Text der Rede von Joachim Schramm von der DFG/VK ist hier:RE-RedH21

Copyright: jochen vogler/r-mediabase.eu
Bildinformationen: red hand day|
1/640 Sek. F 8|Dateiname: 06-20210212_9609-j-v-
Download nur fĂĽr angemeldete Benutzer Â