Streetart in Hamburg, St. Pauli, Juli 2012
Graffities, Sprays, Besinnliches auf dem Kiez vom 09.07.2012
Weiterlesen ...Graffities, Sprays, Besinnliches auf dem Kiez vom 09.07.2012
Weiterlesen ...GroĂdemo in Kiel zur UnterstĂŒtzung der BeschĂ€ftigten bei Helios! Die hĂ€ssliche Seite des Renditestrebens: 1.000 Streikende entlassen Am Samstag, 30.06.2012 sind in Kiel 3500 Menschen dem Aufruf zur Demonstration gefolgt. Beteiligt haben sich nicht nur
Weiterlesen ...SYRIZA Wahlparty Athen, Panepistimou 17.06.2012; noch nicht amtliches Ergebnis siehe Foto 0136
Weiterlesen ...BLOCKUPY Frankfurt: Internationale Demonstration, Auftakt: Baseler Platz Transnationale Bewegung gegen PrekaritÀt und Verarmung! Internationaler Widerstand gegen die Spardiktate von Troika und Regierungen. TRANSNATIONAL MOVEMENT AGAINST PRECARITY AND IMPOVERISHMENT! International resistance against the austerity imposed by
Weiterlesen ... Vom 16. bis 19. Mai 2012 fanden in Frankfurt die Blockupy-Aktionstage statt. Ein breites BĂŒndnis linker Gruppen und Aktivisten hatte zum âWiderstand gegen das Spardiktat von Troika und Regierungâ aufgerufen. Trotz umfangreicher gerichtlicher Verbote und
Weiterlesen ...Fr. 18.05.2012: BLOCKUPY – die Polizei ist auch dabei! Protest gegen die Arbeitsbedingungen bei MAREDO in der Fressgass. Uni Campus Bockenheim: Diskussion zum Schuldenaudit und zur Schuldenstreichung mit Angela Klein (Sozialistische Zeitung), Myriam Bourgy (CADTM
Weiterlesen ...  Trotz umfangreicher gerichtlicher Verbote und eines martialischen Polizeiaufgebotes kam es wÀhrend der Blockupy-Aktionstage im Mai 2012 immer wieder zu gewaltlosen Platzbesetzungen und Sitzblockaden in der Frankfurter Innenstadt. Bei der RÀumung dieser Blockaden ging
Weiterlesen ...Der âtraditionsreicheâ TruppenĂŒbungsplatz Ohrdruf in ThĂŒringen war das Ziel der Friedensmarschteilnehmer am Ostersamstag, begleitet von der Sorge um den Weltfrieden und die groĂen Bedenken bei der weiteren Verwendung des verseuchten GelĂ€ndes durch die Bundeswehr. Das
Weiterlesen ...âWir sind es wert” â mit diesem Slogan sowie Trillerpfeifen und Transparenten haben am Montag ĂŒber 10.000 BeschĂ€ftigte des öffentlichen Dienstes im Norden fĂŒr mehr Lohn demonstriert. Um ihren Forderungen im Tarifstreit Nachdruck zu verleihen,
Weiterlesen ...In der Tarifauseinandersetzung im Ăffentlichen Dienst wird es ernst. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben rund 10.000 BeschĂ€ftigte aus Schleswig-Holstein am Montag in Kiel gestreikt. Mit dabei waren unter anderem Erzieherinnen, Krankenpfleger, Verwaltungsmitarbeiter und
Weiterlesen ...Am 23. MĂ€rz 2012 ĂŒbergab eine Delegation des ver.di Landesbezirksfrauenrates Nord vor dem Kieler Landeshaus eine rote Laterne. Gedacht ist sie fĂŒr den MinisterprĂ€sidenten von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen. Durchschnittlich mĂŒssen die Frauen bundesweit bis
Weiterlesen ...Der Betrieb braucht die Menschen nicht als Menschen, die Gott bei ihrem Namen gerufen hat, sondern als Funktionen. Er braucht nicht den Franz S. und den Ernst K., nicht den Heinz B., sondern er braucht
Weiterlesen ...JĂ€hrlich am 31.3. versuchen die Nazis in LĂŒbeck das Gedenken an die Opfer der Bombenangriffe zu missbrauchen. Jedes Jahr werden sie weniger, jedes Jahr schaffen sie weniger Meter. Bunte, breite und vielfĂ€ltige Proteste können es
Weiterlesen ...GĂŒnter Wallraff im Kieler Gewerkschaftshaus im Rahmen der Veranstaltungen zum BĂŒndnis “Gerecht geht anders” des DGB KeRN.
Weiterlesen ...Rolf Becker – So wird Geld verdient Veranstaltung im Rahmen des BĂŒndnisses “Gerecht geht anders” von Ver.di Kiel/Plön und der Rosa Luxemburg Stiftung Schleswig-Holstein
Weiterlesen ...Im November 2010 haben rund 10.000 Menschen in Kiel gegen das Sparpaket der schwarz-gelben Landesregierung von Schleswig-Holstein protestiert. In dieser Galerie sind Bilder der vielen BĂŒndnispartner des landesweiten BĂŒndnisses zu finden.
Weiterlesen ...Im Jahr 2009 kam zum letzen Mal eine Gruppe ehemaliger Zwangsarbeiter nach Erfurt, eingeladen vom Erfurter Osteuropaverein. Inzwischen sind diese alt oder gestorben, so dass der Verein sich auflöste. In den Jahren zwischen 1939 und
Weiterlesen ...Ein paar Fotos vom Protest gegen den NATO-Gipfel 2009
Weiterlesen ...